Quartiersschrauber Wiesenau laden am 21. Juni zur mobilen Werkstatt auf dem Christa-Leske-Platz ein
Langenhagen (pm/redk). Sommerzeit ist Fahrradzeit! Wenn die Sonne scheint und die Tage länger werden, macht das Radfahren besonders viel Freude. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach für entspannte Ausflüge: Das Fahrrad ist im Sommer ein treuer Begleiter. Damit es auch zuverlässig in Schuss bleibt, laden die Quartiersschrauber Wiesenau wieder zur kostenlosen mobilen Fahrradwerkstatt ein.
Am Samstag, den 21. Juni 2025, wird der Christa-Leske-Platz in Wiesenau zwischen 14:00 und 17:00 Uhr zur offenen Schrauberzone. Engagierte Freiwillige aus dem Verein win e. V. – Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH stellen Werkzeuge, Schmiermittel und ihre Erfahrung zur Verfügung. Alle Interessierten – ob mit technischem Know-how oder ohne – sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
Das Konzept ist einfach und effektiv: Hilfe zur Selbsthilfe. Besucherinnen und Besucher können ihr Fahrrad selbst reparieren oder sich von anderen Tipps geben lassen. Auch bei Unsicherheiten stehen die Quartiersschrauber unterstützend zur Seite. Ziel ist es, Hemmungen abzubauen und das eigene Können rund ums Fahrrad auszubauen.
Neben dem Schrauben bleibt auch Zeit für den Austausch: Gespräche über Lieblingsrouten, neue Radtouren oder Reparaturtricks machen die Werkstatt zu einem Ort lebendiger Nachbarschaft.
Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über freiwillige Spenden freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren.
Veranstaltungsort: Quartiersplatz Wiesenau, Freiligrathstraße 11, 30851 Langenhagen
Die Fahrradwerkstatt „Quartiersschrauber Wiesenau“ wird gefördert vom BMUV und der „Anstiftung“.