Ein Jahrhundert im Dienst der Sicherheit – Feuerwehr Garbsen lädt zum Jubiläum

Das Foto zeigt ein Teil des Orga-Teams unter der Leitung von stellvertretendem Ortsbrandmeister Thomas Ochmann (3.v.l) und Fördervereinsvorsitzendem Marcel Israng (2.v.r.).
Das Foto zeigt ein Teil des Orga-Teams unter der Leitung von stellvertretendem Ortsbrandmeister Thomas Ochmann (3.v.l) und Fördervereinsvorsitzendem Marcel Israng (2.v.r.). - Foto: Feuerwehr Garbsen

Ortsfeuerwehr Garbsen feiert 100-jähriges Bestehen

Aktionstag, Zeltparty und Festumzug – Altgarbsen feiert mit

Garbsen (pm/redk). Die Ortsfeuerwehr Garbsen feiert vom 23. bis 25. Mai 2025 ihr 100-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Festwochenende. Veranstaltungsort ist der Festplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus in Altgarbsen in der Straße Am Osterberge. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden dieses besondere Jubiläum zu feiern.

Bereits ab Freitagnachmittag, dem 23. Mai, kommt es im Umfeld der Veranstaltungsflächen zu verkehrslenkenden Maßnahmen. Die Straße Am Osterberge wird zwischen der Berenbosteler Straße und der Jahnstraße vollständig gesperrt. Auch eine Zufahrt über die Adolf-Reichwein-Straße ist während des Veranstaltungswochenendes nicht möglich. Zudem werden die öffentlichen Parkflächen an der Osterbergschule und der Kita sowie die Stellplätze am Feuerwehrhaus und Sportplatz ausschließlich für Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung reserviert. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, diese Flächen ab Freitagnachmittag bis einschließlich Sonntagnachmittag freizuhalten.

Ein Highlight des Wochenendes bildet der Samstag, 24. Mai, mit einem ganztägigen Aktionstag rund um das Feuerwehrhaus. Ab 10 Uhr öffnet die Feuerwehr ihre Tore zum Tag der offenen Tür und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Geplant sind moderierte Vorführungen zur historischen Brandbekämpfung sowie eine aktuelle Einsatzübung zur technischen Hilfeleistung. Auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr werden sich aktiv beteiligen und unter anderem eine Spielerallye für kleine Gäste organisieren. Ergänzt wird das Programm durch spannende Vorführungen zum Umgang mit Feuerlöschern und eindrucksvolle Simulationen einer Fettbrandexplosion. Auf einer sogenannten Blaulichtmeile können Besucher Einsatzfahrzeuge der Ortsfeuerwehr Garbsen sowie weitere Fahrzeuge von Polizei, Rettungsdienst und Stadtfeuerwehr aus nächster Nähe bestaunen.

Parallel dazu lädt der Festplatz auf dem angrenzenden Sportplatz mit Fahrgeschäften, Imbissständen und Getränkewagen ganztägig zum Verweilen ein. Der Samstagabend steht dann ganz im Zeichen der Musik: Ab 19 Uhr beginnt die große Zeltparty für Mitglieder, Gäste und die Öffentlichkeit. Ab 20 Uhr sorgt die Classic Rock Cover Band Re-Play für Stimmung im Festzelt, bevor später der DJ von MA Events übernimmt und die Tanzfläche eröffnet.

Karten für die Zeltparty können bequem online über www.ffw-garbsen.de/100-jahre/infos gebucht werden. Alternativ sind Tickets im Vorverkauf in der Gaststätte „Zur Eiche“ (Hannoversche Straße 152), der Kaminstube Garbsen (Berenbosteler Straße 103) sowie bei Stein Unterhaltungselektronik (Hannoversche Straße 48) erhältlich.

Den feierlichen Abschluss des Jubiläums bildet am Sonntag, 25. Mai, ein großer Festumzug durch Altgarbsen. Start ist um 13 Uhr. Neben befreundeten Feuerwehren nehmen auch zahlreiche örtliche Vereine teil – ein farbenfrohes und traditionsreiches Ereignis für die ganze Familie.

Pünktlich zum Jubiläum erscheint außerdem eine reich bebilderte Festschrift, die nicht nur die Geschichte der Ortsfeuerwehr Garbsen dokumentiert, sondern auch einen Blick auf die technische Entwicklung und auf prägende Einsätze seit den 1950er Jahren wirft.

Weitere Informationen und aktuelle Hinweise zum Jubiläumswochenende finden Interessierte online unter:
https://portal.stadtfeuerwehr-garbsen.de/ortsfeuerwehr-garbsen/