
NABU Langenhagen lädt am 24. Mai zur nächtlichen Naturbeobachtung mit moderner Technik ein
Langenhagen (pm/redk). Fledermäuse hautnah erleben – ohne sie zu stören: Der NABU Langenhagen lädt am Samstag, den 24. Mai 2025, naturinteressierte Bürgerinnen und Bürger zu einer besonderen Exkursion in den Stadtwald und an die Wietze ein. Bereits seit über 20 Jahren bringt der NABU Interessierten die faszinierende Welt der Fledermäuse näher – in diesem Jahr erstmals mit Unterstützung moderner Technik.
„Mit einer Wärmebildkamera und einem 12,4 Zoll Tablet können die nachtaktiven Säugetiere beobachtet werden, ohne sie durch ‚Anleuchten‘ zu stören“, freut sich Ricky Stankewitz, 1. Vorsitzender des NABU Langenhagen.
Im Fokus der Wanderung steht der Langenhagener Stadtwald – ein verborgenes Naturparadies mitten in der Stadt. Alte Buchenbestände, Übergänge in die Wietzeaue und ein hoher Anteil an Totholz sorgen für eine bemerkenswerte Artenvielfalt. Spechte zimmern hier Höhlen, die auch Fledermäusen als Quartier dienen.
„Im schwindenden Licht werden wir zum Stadtwald wandern und dort mit Glück den Ausflug von Abendseglern beobachten. Anschließend können über den Wiesenflächen jagende Abendsegler und Breitflügelfledermäuse beobachtet werden“, beschreibt Stankewitz den Ablauf der Führung.
Der Rückweg führt im Dunkeln zur Wietze, wo durch den Zufluss aus dem Klärwerk ein weiterer Hotspot für Fledermausbeobachtungen wartet. „Dort können wir mit der Wärmebildkamera verschiedene Fledermausarten, vor allem aber die Mückenfledermäuse, bei der Jagd beobachten. Natürlich gibt es viele Informationen zu den heimischen Fledermäusen und mit so manchem Ammenmärchen wird aufgeräumt“, so Stankewitz weiter.
Die Veranstaltung ist kostenfrei – eine Spende für den Naturschutz ist willkommen. Der Spaziergang dauert je nach Wetterlage und Beobachtungsmöglichkeiten bis ca. 23:00 Uhr. Kinder können nur in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen. An Mückenschutz sollte gedacht werden!
Termin: Samstag, 24.05.2025, von 20:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz hinter der Einfahrt zum Betriebshof, An der Neuen Bult, 30853 Langenhagen
Leitung: Ricky Stankewitz
Kontakt: ricky.stankewitz@nabu-langenhagen.de