Aktionstag im Scheunenviertel mit Bühnenprogramm, Kinderangeboten und regionalen Ständen
Steinhude (pm/redk). Am Samstag, den 24. Mai 2025, verwandelt sich das Scheunenviertel in Steinhude in eine bunte Festmeile für Groß und Klein: Der Naturpark Steinhuder Meer und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden anlässlich des Europäischen Tags der Parke zum Naturpark-Fest ein. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren rund 30 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Arbeit und Angebote. Ein vielfältiges Bühnenprogramm, Mitmachaktionen für Kinder und regionale Köstlichkeiten sorgen für ein rundum familienfreundliches Erlebnis.
„Wir freuen uns darauf, die Vielfalt des Naturparks zu zeigen. Es gibt einiges zu feiern: Unsere Naturpark-Scheune wird in diesem Jahr 25 Jahre alt und öffnet natürlich auch zum Naturpark-Fest ihre Türen. Außerdem können wir vier neue Naturpark-Partner auszeichnen, die mit ihrer Arbeit wichtige Impulse für Nachhaltigkeit setzen und teilweise auch mit eigenen Ständen vor Ort sind“, berichtet Doreen Juffa, Geschäftsführerin des Naturparks Steinhuder Meer.
„Gemeinsam machen wir die Region rund ums Steinhuder Meer das ganze Jahr über für Familien erlebbar. Über unsere Angebote können sich die Gäste beim Naturpark-Fest in der Tourist-Info im Scheunenviertel informieren“, erklärt SMT-Geschäftsführer Willi Rehbock.
Den Auftakt des Bühnenprogramms macht um 11 Uhr eine Andacht mit musikalischer Begleitung des Posaunenchors Steinhuder Meer. Die offizielle Eröffnung mit Naturpark und SMT erfolgt um 12 Uhr gemeinsam mit Jens Palandt, Umweltdezernent der Region Hannover, und Ortsbürgermeisterin Christiane Schweer. Höhepunkt ist die Auszeichnung von vier neuen Naturpark-Partnern: Waldpädagogin Sina Kruse aus Schneeren, das Umweltdruckhaus Hannover mit der Textilmanufaktur Steinhude, das Auszeit Bauwagencamp Schmalenbruch sowie der Bickbeernhof Brokeloh. Im weiteren Programm folgen Auftritte der „Band to be Named“, eines Schulchors, der Little Dancer sowie der Schülerband Airheads. Auch die Naturpark-Ranger geben in einem Interview Einblicke in ihre Arbeit.
Das Scheunenviertel lädt mit zahlreichen Ständen zum Entdecken, Erleben und Verweilen ein. Von Blaubeerprodukten bis Wildspezialitäten, von Waldwissen bis Unterwasserwelt – für Neugierige und Genießer ist einiges geboten. Eine historische Kastenmangel und ein mobiles Mini-Theater zum Durchstöbern mit Lupe und Linse sorgen für besondere Aha-Momente. Kinder können ihr Wissen am Glücksrad testen und Preise gewinnen. Senior*innen sind eingeladen, sich unter dem Motto „Radeln ohne Alter“ bei einer Rikscha-Fahrt durch Steinhude chauffieren zu lassen.
Weitere Informationen zum Fest gibt es unter:
www.naturpark-steinhuder-meer.de
www.steinhuder-meer.de
Hintergrund: Europäischer Tag der Parke
Der 24. Mai ist europaweit den Großschutzgebieten gewidmet. In Deutschland feiern an diesem Tag alle 141 Nationalen Naturlandschaften – darunter 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate und drei Wildnisgebiete – ihre wichtige Rolle für Biodiversität, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Das Motto 2025: „Gemeinsam für die Natur“.
Mehr unter: www.nationale-naturlandschaften.de
