Zum 60-jährigen Bestehen des Ortsverbands Haßmersheim errichten 300 Einsatzkräfte eine 120 Meter lange schwimmende Brücke – auch THW-Präsidentin Lackner vor Ort
Bonn/Haßmersheim (pm/redk). Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Gleichzeitig begehen zahlreiche Ortsverbände ihr jeweils eigenes Jubiläum – darunter auch der Ortsverband Haßmersheim, der auf 60 Jahre erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit zurückblicken kann. Aus diesem Anlass wurde am Wochenende eine großangelegte Einsatzübung mit anschließendem Bürgerfest durchgeführt.
Höhepunkt der Veranstaltung war der Bau einer rund 120 Meter langen Pontonbrücke, die von rund 300 THW-Helferinnen und -Helfern aus 30 Ortsverbänden innerhalb weniger Stunden errichtet wurde. Die schwimmende Konstruktion bestand aus modularen Leichtmetallwannen, die mit Trägern verbunden und anschließend mit Fahrbahnplatten versehen wurden.
„Unsere Einsatzkräfte haben gezeigt, dass bei ihnen jeder Handgriff sitzt. Die Brücke war schnell aufgebaut und kann auch von Fahrzeugen befahren werden. Im Einsatzfall können wir so kurzfristig wichtige Übergänge errichten“, sagte THW-Präsidentin Sabine Lackner bei der offiziellen Eröffnung der Brücke.
Mit einem Gesamtgewicht von über 55 Tonnen und einer theoretischen Traglast von bis zu 78,2 Tonnen erwies sich die Brücke als beeindruckendes technisches Bauwerk. „Also so viel, wie 13 Afrikanische Elefanten wiegen“, so Lackner weiter. Pontonbrücken wie diese kommen regelmäßig bei Hochwasserlagen oder Infrastruktur-Ausfällen zum Einsatz, wenn Straßen oder feste Brücken nicht mehr passierbar sind.
Dass die temporäre Brücke auch für den Straßenverkehr geeignet ist, wurde noch vor Ort demonstriert: Nach Redebeiträgen von THW-Präsidentin Sabine Lackner, Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl und dem Neckar-Odenwald-Kreis Landrat Dr. Achim Brötel, überquerten mehrere THW-Fahrzeuge erfolgreich das Bauwerk. Im Anschluss wurde die Brücke für die Bevölkerung freigegeben, die sich bei einem Fest rund um das Jubiläum über die Arbeit des THW informieren konnte.
„Ich gratuliere allen Helferinnen und Helfern des Ortsverbandes zu ihrem runden Jubiläum. Damit haben wir gleich doppelt Grund zum Feiern, da es auch das Jubiläumsjahr der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ist – wir werden in diesem Jahr 75!“, so Lackner abschließend.
