Hausrotschwanz ist „Vogel des Jahres 2025“ – Vortrag und NABU-Mitgliederversammlung in Langenhagen

Hausrotschwanz
Hausrotschwanz - Quelle: NABU / Foto: D. Lorenz/BIA

Expertenvortrag über den Hausrotschwanz und wichtige Naturschutzthemen beim NABU Langenhagen

Langenhagen (redk). Der Hausrotschwanz, einst vor allem in felsigen Bergregionen beheimatet, hat sich längst an die vom Menschen geschaffenen Lebensräume angepasst. Doch moderne Bauweisen und der Rückgang von Insekten setzen dem kleinen, aber stimmgewaltigen Vogel zunehmend zu. Warum der Hausrotschwanz zum „Vogel des Jahres 2025“ gewählt wurde und wie seine Zukunft aussieht, erläutert Gunter Halle, 2. Vorsitzender des NABU Langenhagen, in einem spannenden Vortrag.

Die Veranstaltung findet am 7. März 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr in Kooperation mit der VHS Langenhagen statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Über eine freiwillige Spende für den Naturschutz freut sich der NABU.

Im Anschluss, ab 19:00 Uhr, lädt der NABU Langenhagen zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Interessierte können an beiden Veranstaltungen unabhängig voneinander teilnehmen.

Veranstaltungsort: VHS-Treffpunkt, Raum 10, Konrad-Adenauer-Straße 17, 30853 Langenhagen
Anmeldung & Kontakt: Georg Obermayr, E-Mail: georg.obermayr@nabu-langenhagen.de