
Armin Jeschonnek übergibt nach fast 20 Jahren das Amt des Pressesprechers an Tobias Gröger
Hannover/Egestorf (redk). Nach nahezu zwei Jahrzehnten geht eine Ära in der Pressearbeit der Regionsfeuerwehr Hannover zu Ende: Armin Jeschonnek hat sein Amt als Pressesprecher des Feuerwehrverbandes Region Hannover e. V. und der Freiwilligen Feuerwehren der Region Hannover übergeben. Im Rahmen der Jahrestagung der Pressesprecherinnen und Pressesprecher in Egestorf wurde er feierlich verabschiedet. Sein Nachfolger Tobias Gröger übernimmt nun die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Versammlung bestätigte ihn und das neue Fachteam einstimmig; die abschließende Bestätigung durch den Vorstand des Feuerwehrverbandes und die Führung der Regionsfeuerwehr gilt als sicher.
Jeschonnek prägte seit 2006 die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Regionsfeuerwehr maßgeblich. Er begleitete zahlreiche Großeinsätze, entwickelte Pressekonzepte und organisierte Schulungen für Feuerwehr-Pressesprecher*innen. Sein Engagement brachte die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren in der Region auf ein neues Niveau. Neben der Einsatzkommunikation unterstützte er auch Veranstaltungen, Seminare und Feuerwehrtage.
Bei der Verabschiedung würdigten Weggefährten und Ehrengäste, darunter Lars Schwieger (stv. Regionsbrandmeister), Bernd Keitel (Ehrenregionsbrandmeister) sowie Andreas Listing (DJV-Mitglied), seine Verdienste. Als Zeichen der Anerkennung erhielt Jeschonnek ein Geldgeschenk für die Anschaffung eines Gravelbikes – ein sportlicher Start in den neuen Lebensabschnitt.
Neue Struktur für die Pressearbeit
Mit dem Wechsel an der Spitze wird auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Regionsfeuerwehr neu aufgestellt. Künftig übernimmt ein Fachteam die Aufgaben, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Bereits bestehende Arbeitsgruppen werden in feste Teilteams überführt:
- Tobias Gröger (FF Wennigsen/Holtensen) – Pressesprecher & Teamleiter
- Stephan Bommert (FF Langenhagen) – Stellvertretender Pressesprecher
Teilteams:
- Presse- und Medienarbeit & Organisation: Tobias Gröger (Leitung), unterstützt von Stephan Bommert und Harald Nülle
- Konzepte & Seminare: Max Niehues (Leitung), unterstützt von Jens Köhler
- Digitales & Technik: Stephan Bommert (Leitung), unterstützt von Martina Fachmann, Max Niehues und Andreas Wegener
- Pressearbeit für die Regionsfeuerwehrbereitschaften: Martina Fachmann (Leitung), unterstützt von Markus Janz
„Armin hat in den vergangenen 19 Jahren Großartiges für die Feuerwehr-Presselandschaft der Region geleistet. Wir möchten an diese Erfolge anknüpfen und die Pressearbeit mit unserem neuen Team weiterentwickeln“, erklärt Tobias Gröger.
Zum Abschluss bedankte sich Armin Jeschonnek für die Wertschätzung und zeigte sich überzeugt: „Tobias und sein Team werden die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf einem hohen Niveau fortführen.“