
Gärtnern ohne Torf – ein Beitrag zum Klimaschutz
Hannover/Langenhagen (pm/redk). Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) lädt Hobbygärtnerinnen und -gärtner zum beliebten Kompostmarkt in Langenhagen ein. Am Donnerstag, den 10. April, können Interessierte von 14 bis 18 Uhr auf der Neuen Bult (Theodor-Heuss-Straße 41) hochwertigen Qualitätskompost mit Gütesiegel erhalten – solange der Vorrat reicht. Alles, was sie mitbringen müssen, ist ein eigener Behälter und eine Schaufel.
Unter dem Motto „Aus der Region – Für die Region“ bietet aha einen nachhaltigen Naturdünger an, der Gartenböden verbessert und Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Ergänzend erhalten Besucherinnen und Besucher vor Ort den „Kompostguide“ – eine Broschüre mit Tipps zur richtigen Anwendung von Kompost und zur torffreien Gartenpflege.
Torfverzicht spielt eine entscheidende Rolle im Klimaschutz, da Torfmoore über Jahrtausende Kohlenstoff speichern. Der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung sieht daher Maßnahmen zur Reduzierung des Torfeinsatzes vor. Wer seinen Garten mit Kompost anreichert, schützt nicht nur die Umwelt, sondern fördert auch die Bodenfruchtbarkeit.
Für alle, die das Angebot verpassen: aha-Kompost ist ganzjährig auf den Deponien in Hannover, Burgdorf und Wunstorf erhältlich. Weitere Informationen sowie Preise für aha-Kompost und die Hannoverschen Erden gibt es unter: www.aha-region.de/kompost.