MIMUSE: Emotionale Musikalität und scharfsinniger Humor

MIMUSE
Symbolbild: MIMUSE / Theatersaal Langenhagen / daunstärs - Foto: Carl-Marcus Müller/LGHNews

Zwei unvergessliche Events in der kommenden Woche: Eine Hommage an Udo Jürgens und politisches Kabarett mit Christoph Sieber

Veranstaltungshinweis

Langenhagen (pm/redk). Die MIMUSE bietet in der kommenden Woche zwei herausragende Veranstaltungen, die sowohl musikalische Leidenschaft als auch scharfsinnigen Humor versprechen.

Michael von Zalejski – „Merci, Udo!“

MICHAEL VON ZALEJSKI
MICHAEL VON ZALEJSKI – Quelle: MIMUSE / Foto: Hintza

Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, um 20:00 Uhr, steht im daunstärs MIMUSE local eine besondere Hommage an den unvergessenen Udo Jürgens auf dem Programm.

Wer Udo Jürgens einmal im Konzert erlebt hat, weiß, dass dessen Lieder live und nur am Klavier vorgetragen eine ganz besondere Stimmung erzeugen.  Diese intensive Stimmung bringt auch Michael von Zalejski mit seiner Hommage auf die Bühne.

Seit 2013 präsentiert der stimmgewaltige Künstler aus Hannover Perlen aus dem Werk von Udo Jürgens – alleine, nur am Klavier und ohne Playback oder Einspielungen. Dabei kommt er seinem musikalischen Vorbild erstaunlich nahe.  Insbesondere die Lieder, „die im Schatten stehen“ (Udo Jürgens), erzeugen in Kombination mit den allgegenwärtigen Hits eine ganz besondere Mischung aus Chanson-Abend und Schlagerkonzert.

Noch vier Wochen vor seinem Tod hat Udo Jürgens sich über das Programm gefreut und Michael im persönlichen Gespräch viel Erfolg damit gewünscht. In diesem Sinne vermeidet es Michael von Zalejski auch, dem Publikum eine Imitationsshow (wie in diesen Tagen so häufig) zu bieten, sondern legt bewusst den Schwerpunkt auf die Hommage.

Michael von Zalejski, Jahrgang 1978, kam bereits als Kind in Kontakt mit der Musik von Udo Jürgens, die ihn fortan begleitete und letztlich prägend war für seine weitere berufliche Laufbahn. Parallel zum klassischen Klavierunterricht entdeckte er früh die Wirkung eines am Klavier selbstbegleiteten gesungenen Liedes. Dieses Talent baute Michael von Zalejski über die Jahre immer weiter aus und schloss schließlich mit einem Studium an der Hochschule für Musik in Hannover in den Fächern Klavier, Gesang und Jazzmusik seine musikalische Grundausbildung ab.

Datum: Donnerstag, 6. Februar 2025

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Ort: daunstärs MIMUSE local

Tickets sind für 20 Euro an der Abendkasse erhältlich.

Christoph Sieber – „Weitermachen!“

Christoph Sieber – Quelle: MIMUSE / Foto: www.fotografen-welt.de

Am Freitag, den 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr, lädt Christoph Sieber im Theatersaal Langenhagen zu einer mitreißenden Vorstellung seines Kabarettprogramms „Weitermachen!“ ein.

Nach einem halben Jahr Pause ist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so.

Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.

Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter!  Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen?

In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt.

Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen. 

Das alles verziert mit Gesang, Tanz und einem ganzen Reigen von Figuren, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Es gibt ein Wiedersehen mit Bäcker Häberle, Charity-Dieter und endlich kommt auch Siebers langjährig verschollener Bruder zu Wort.

Nicht nur wer Sieber aus dem Fernsehen schätzt, sollte ihn unbedingt mal live erleben. Denn nichts macht politisches Kabarett mehr aus, als gemeinsam zu lachen, zu klagen, zu weinen und nachher im Foyer zusammen ein Bier zu trinken im Wissen: Es geht weiter.

Das Leben ist zu ernst, um nicht darüber zu lachen. Getreu dem Motto: Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann. Und wer, wenn nicht Sieber, könnte dem allgemeinen Untergangsgeraune seine Vision entgegensetzen: Den Weltaufgang!

Datum: Freitag, 7. Februar 2025

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Ort: Theatersaal Langenhagen

Tickets an der Abendkasse: € 25,-/23,-/22,-/21,-