Service-Angebote und Beratungsoptionen für Kundinnen und Kunden der Hannoverschen Volksbank
Langenhagen (pm/redk). Nach der Sprengung der Geldausgabeautomaten der Hannoverschen Volksbank in der Walsroder Straße haben in den vergangenen Tagen und Wochen zahlreiche helfende Hände tatkräftig Unterstützung geleistet, so teilt es die Hannoversche Volksbank mit. Ab Montag, den 7. April, bietet die Volksbank ihren Kundinnen und Kunden nun eine Übergangslösung an, um weiterhin ihren Service in Langenhagen sicherzustellen.
Service-Angebot in der Walsroder Straße
Die Hannoversche Volksbank nutzt die vorhandene Infrastruktur in Teilen des Servicebereichs der Geschäftsstelle an der Walsroder Straße. Kundinnen und Kunden können hier zu den üblichen Öffnungszeiten alle bargeldlosen Serviceleistungen rund um die Kontoverbindung in Anspruch nehmen.
Die Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und SB-Terminals der Volksbank sind in den nahegelegenen SB-Centern verfügbar. Diese befinden sich im 2,7 km entfernten SB-Center Langenhagen-Osttor (Erich-Ollenhauer-Straße 25) sowie im 3,4 km entfernten SB-Center Godshorn (Hauptstraße 12), wobei letzteres eine Einzahlfunktion bietet. Eine ursprünglich angedachte Lösung für den Standort Godshorn wird nicht weiter verfolgt.
Kostenlose Nutzung von Sparkassen-Geldautomaten
Kundinnen und Kunden der Hannoverschen Volksbank können ab sofort zudem die Geldautomaten der Sparkasse Hannover kostenfrei nutzen. Die entsprechenden Standorte in Langenhagen sind:
- Walsroder Str. 142, 30853 Langenhagen
- CCL Langenhagen, Am Marktplatz 5, 30853 Langenhagen
Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung
Das KompetenzCenter der Hannoverschen Volksbank in Langenhagen stellt das Nebengebäude an der Walsroder Straße für Beratungsgespräche zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über den Seiteneingang des Parkplatzes, wobei ein Termin im Voraus vereinbart werden muss.
Vollumfängliche Wiederherstellung der Geschäftsstelle
Die vollständige Wiederherstellung der Geschäftsstelle in der Walsroder Straße ist weiterhin für den Zeitraum von September/Oktober 2025 geplant.
Für weitere Informationen oder Fragen stehen die Mitarbeiter der Hannoverschen Volksbank zur Verfügung.