
Stadtreinigung setzt auf moderne Technik und umweltschonende Verfahren für ein attraktiveres Stadtbild
Hannover (pm/redk). Ab dem 1. Mai 2025 erweitert die Stadtreinigung von aha ihre Nassreinigung im hannoverschen Innenstadtbereich. Neben bestehenden Reinigungszonen wie dem Kröpcke wird künftig auch das Areal rund um den Nordausgang des Hauptbahnhofs regelmäßig gereinigt.
„Die bisher durchgeführten Maßnahmen haben zu einer deutlichen Verbesserung der Stadtsauberkeit und damit zu einer erhöhten Aufenthaltsqualität in zentralen Lagen geführt“, erklärt Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent. „Eine solche Verbesserung ist auch für den Bereich um den Hauptbahnhof und das Gerichtsviertel dringend nötig. Gemeinsam mit aha sind wir mit in der Pflicht, dem Thema Stadtsauberkeit eine noch größere Aufmerksamkeit zu widmen.“
Mit der Ausweitung reagiert aha auf die hohe Frequentierung des Bereichs sowie auf veränderte Anforderungen an die Stadtreinigung. Zum Einsatz kommen moderne, energieeffiziente Maschinen, die mit geringerem Wasserdruck arbeiten und dennoch ein gleichmäßiges Reinigungsergebnis liefern. Erste Tests zeigen bereits vielversprechende Resultate.
Bei besonders hartnäckigen oder lokal begrenzten Verschmutzungen – etwa durch Tierexkremente – wird weiterhin punktuell auf Dampfreinigung zurückgegriffen. Ergänzt wird das Verfahren durch umweltverträgliche Reinigungsmittel sowie maschinelles oder manuelles Abschwemmen, um stark verschmutzte Bereiche gezielt zu behandeln.
„Mit dieser Maßnahme führt die Stadtreinigung von aha ihre Bemühungen konsequent fort, innerstädtische Verkehrsflächen nicht nur sauber und attraktiv zu halten, sondern die Reinigung gleichzeitig umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten“, so Simon Grabow, Leiter der Stadtreinigung von aha.
Die Maßnahme ist Teil einer langfristigen Strategie zur Aufwertung des öffentlichen Raums. Bereits seit 2015 verfolgt aha im Rahmen eines Ratsbeschlusses einen neuen Reinigungsstandard für helle Innenstadtflächen. Die aktuellen Erweiterungen zeigen: Moderne Reinigungsverfahren leisten einen wirkungsvollen Beitrag zu einem sauberen, lebenswerten Stadtbild.