MIMUSE: Kabarett mit Kerim Pamuk „Kiffen, Kaffee und Kajal“ – Ein Abend voller Humor und kultureller Erkenntnisse

Kerim Pamuk
Kerim Pamuk - Quelle: MIMUSE / Foto: Kolja von der Lippe

Von Pfeffer als Wundermittel bis zum Einfluss des Orients: Ein unterhaltsamer Blick auf Globalisierung und Sprache

Veranstaltungshinweis

Langenhagen (redk). Am Donnerstag, den 3. April 2025, um 20:00 Uhr erwartet die Besucher der MIMUSE ein außergewöhnlicher Kabarett-Abend mit Kerim Pamuk im daunstärs. Unter dem Titel „Kiffen, Kaffee und Kajal – oder warum wir alle Orientalen sind“ nimmt der Hamburger Kabarettist sein Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Geschichte kultureller Einflüsse.

Mit scharfem Witz und klugen Beobachtungen zeigt Pamuk, wie Europa einst kulinarisch, kulturell und wissenschaftlich nur der Hinterhof Asiens war – und was das für uns heute bedeutet. Er deckt die kuriosen Folgen von Austausch und Abschottung auf und erklärt, warum wir Arabern unser geliebtes Sofa verdanken, während sprachliche Eigenheiten wie „Ich bin fein damit“ ihren Ursprung in den USA haben.

Ein Kabarett-Abend, der nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt – über Globalisierung damals und heute, über Pfeffer als Wunderheilmittel und über die ganz eigene Logik der deutschen Recyclingkultur.

Tickets sind für 20 € an der Abendkasse erhältlich.

Donnerstag, 3. April 2025 20:00 Uhr | daunstärs – Konrad-Adenauer-Straße 15 – 30853 Langenhagen

KERIM PAMUK „Kiffen, Kaffee und Kajal“ oder warum wir alle Orientalen sind

Vorheriger ArtikelHannover-Marathon: Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen
Nächster ArtikelÜMO grüßt auf 26 Bussen in den Umlandkommunen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein