Sicherer Start in die Sommerferien-Reisezeit

Pünktlich zu den Sommerferien und dem damit verbundenen Reiseverkehr gaben die Johanniter-Stauhelfer, ADAC-Engel und die Autobahn GmbH heute wertvolle Tipps zu Reisevorbereitung und Sicherheit
Pünktlich zu den Sommerferien und dem damit verbundenen Reiseverkehr gaben die Johanniter-Stauhelfer, ADAC-Engel und die Autobahn GmbH heute wertvolle Tipps zu Reisevorbereitung und Sicherheit.- © C.-M. Müller / LGHNews

ADAC rechnet zum Start in die Sommerferien mit mehr Verkehr auf den Autobahnen

Hannover (redk). Pünktlich zu den Sommerferien und dem damit verbundenen Reiseverkehr gaben die Johanniter-Stauhelfer, ADAC-Engel und die Autobahn GmbH heute wertvolle Tipps zu Reisevorbereitung und Sicherheit. Seit Beginn der Osterferien stehen bereits rund 70 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter-Motorradstaffeln im Staugeschehen zur Verfügung.

Am Dienstag, den 18. Juni, boten die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) Landesverband Niedersachsen/Bremen, der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. und die Autobahn GmbH an der Raststätte Wülferode Ost an der A7 umfassende Ratschläge zur Reisesicherheit. Baustellen, das Reißverschlussverfahren und die Sicherung von Fahrradträgern standen dabei im Fokus.

Sören Gigga von der Johanniter-Motorradstaffel Hildesheim erklärte vor Ort die Ausrüstung und Fähigkeiten der Stauhelfer: „Wir sind natürlich ausgebildet und mit allem ausgestattet, was die Erste Hilfe bei Verletzungen gewährleistet. Diese Ausstattung, Blaulichtanlage und zunehmend auch Defribillatoren sichern ein schnelles Durchkommen im Stau und die nötige Hilfe für die Patientinnen und Patienten. An besonders heißen Tagen haben wir aber auch schon mit Wasser ausgeholfen und manchmal gibt es gegen den Stress einen „tröstenden Teddy“ für die Kinder.“

Pünktlich zu den Sommerferien und dem damit verbundenen Reiseverkehr gaben die Johanniter-Stauhelfer, ADAC-Engel und die Autobahn GmbH heute wertvolle Tipps zu Reisevorbereitung und Sicherheit
Pünktlich zu den Sommerferien und dem damit verbundenen Reiseverkehr gaben die Johanniter-Stauhelfer, ADAC-Engel und die Autobahn GmbH heute wertvolle Tipps zu Reisevorbereitung und Sicherheit. – Sören Gigga, ehrenamtlicher Stauhelfer. – © C.-M. Müller / LGHNews

Die ehrenamtlichen Motorradstaffeln aus Ahlhorn, Hannover, Hildesheim, Northeim, Salzgitter, Bremen und Schwarmstedt unterstützen zudem bei Pannen, sichern Unfallstellen ab und organisieren Abschleppdienste. Sie geben auch Hinweise zu Umleitungen und unterstützen bei der Bildung von Rettungsgassen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt während der Reisezeit auf der Ersten Hilfe. Reisende sollten ihren Verbandkasten und auch das Warndreieck griffbereit haben und regelmäßig auf Vollständigkeit und Haltbarkeit prüfen.

Regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse, oder zumindest eine Auffrischung, erhöhen die eigene Sicherheit und die Fähigkeit, Verletzte bis zum Eintreffen der Rettungsdienste zu versorgen. Kursangebote und -termine bieten, neben verschiedenen Hilfsorganisationen, auch die Johanniter unter: https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/medizinische-hilfe/erste-hilfe/

Die Johanniter-Motorradstaffeln sind entlang der Bundesautobahnen 1, 2 und 7 sowie auf den Autobahnen 27, 28 und 29 im Einsatz. Im Jahr 2023 waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer rund 4.700 Stunden im Einsatz und leisteten über 1.100 Hilfsdienste. Dieses Engagement ist für alle Beteiligten kostenlos und wird durch eigene Mittel der JUH und Spenden finanziert.

Sommerferienbeginn in Niedersachsen und Bremen 

ADAC: Tipps für eine entspannte Urlaubsreise

Die Sommerferien in Niedersachsen und Bremen beginnen am kommenden Montag, und der ADAC gibt wertvolle Hinweise für eine stressfreie Reisezeit. Zu den Hauptreisetagen gehören die Wochenenden vom 21. Juni bis 4. August. Wer flexibel ist, sollte dienstags oder mittwochs reisen oder außerhalb der verkehrsreichsten Tageszeiten fahren.

Stauschwerpunkte im Norden

Erhöhtes Verkehrsaufkommen wird in den Ballungsräumen Bremen, Hamburg, Hannover und Osnabrück sowie auf den Hauptverkehrsrouten erwartet, insbesondere in den Baustellenbereichen. Auf der A7 zwischen Hannover und Hamburg und der A1 zwischen Bremen und Osnabrück können Staus und Behinderungen auftreten.

Viele Baustellen auf der A 1 und A 7: Es wird eng auf den Autobahnen im Norden

Die folgenden Baustellenbereiche könnten Staus verursachen:

A1 

Bremen – Osnabrück

  • In beiden Richtungen zwischen den Anschlussstellen Groß Ippener und Wildeshausen-Nord
  • in beiden Richtungen, zwischen den Anschlussstellen Bramsche und Vechta 
  • In beiden Richtungen, zwischen Dreieck Ahlhorner Heide und Anschlussstelle Cloppenburg 

Bremen – Hamburg

  • Zwischen Maschener Kreuz und Hamburg-Harburg, 25.06.2024, 19 Uhr bis 27.06.2024

A2 

Hannover – Braunschweig

  • In beiden Richtungen, Kreuz Hannover-Buchholz, Verbindungsfahrbahn gesperrt Richtung A37 Hannover 

Braunschweig – Magdeburg

  • Tempobaustellen in Fahrtrichtung Berlin, zwischen Anschlussstelle Braunschweig-Flughafen und Anschlussstelle Braunschweig-Ost, eine Umleitung ist eingerichtet
    • 28.06.2024, 20 Uhr bis 01.07.2024, 5 Uhr 
    • 19.07.2024, 20 Uhr bis 22.07.2024, 5 Uhr

A7 

Hannover – Kassel

  • In beiden Richtungen, Brückenarbeiten in Höhe Hildesheim
  • In beiden Richtungen, zwischen Dreieck Drammetal und Anschlussstelle Hann. Münden-Hedemünden

Hamburg – Hannover 

  • In beiden Richtungen zwischen den Anschlussstellen Dorfmark und Soltau-Ost
  • In beiden Richtungen zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf

Hannover – Hamburg

  • Zwischen Raststätte Seevetal und Horster Dreieck

A27 

Bremen – Walsrode

  • In beiden Richtungen zwischen den Anschlussstellen Langwedel und Verden-Nord

A28 

Oldenburg – Bremen

  • In beiden Richtungen zwischen Kreuz Oldenburg-Ost und Hude

A29 

Oldenburg – Wilhelmshaven

  • In beiden Richtungen, zwischen Kreuz Oldenburg-Ost und Rastplatz Ohmstede-Ost

A30 

Rheine – Osnabrück

  • In beiden Richtungen, zwischen Kreuz Lotte/Osnabrück und Hasbergen-Gaste

A36 

Wolfenbüttel – Vienenburg

  • Zwischen den Anschlussstellen Flöthe und Schladen-Nord

A38 

Göttingen – Halle

  • zwischen Dreieck Drammetal und Friedland

A39 

Lüneburg – Hamburg

  • in beiden Richtungen zwischen den Anschlussstellen Winsen-Ost und Handorf

A369 

Vienenburg – Bad Harzburg

  • In beiden Richtungen, zwischen Dreieck Nordharz und Anschlussstelle Vienenburg-Süd

Vorheriger ArtikelTHW trainiert Hochwasserschutz und Deichverteidigung
Nächster ArtikelGemeinsamer Schlag von Staatsanwaltschaft und Polizei gegen bundesweit agierende “WhatsApp-Betrügerbande”