Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer in aufwendiger Rettungsaktion
Hannover (redk). Am frühen Morgen des heutigen Donnerstags, 13. Februar 2025, kam es auf der Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Norden zu einem schweren Auffahrunfall. Ein Lieferwagen prallte auf einen in der Einfahrt zur Raststätte Wülferode geparkten Sattelzug. Der 44-jährige Fahrer des Kleintransporters wurde schwer verletzt in seinem stark deformierten Fahrerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Der 56-jährige LKW-Fahrer blieb unverletzt.
Die Feuerwehr Hannover erhielt um 06:33 Uhr die Meldung über den Unfall und entsandte umgehend einen Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehr Wülferode zur Unfallstelle. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte leisteten bereits Ersthelfer dem ansprechbaren Fahrer des polnischen Renault-Kleintransporters Erste Hilfe. Aufgrund der starken Deformation des Fahrerhauses gestaltete sich die Rettung äußerst schwierig. Feuerwehrleute mussten das Fahrzeug mit hydraulischen Rettungsgeräten aufspreizen und eine Trennwand zum Laderaum durchtrennen.
Erst nach rund 90 Minuten gelang es, den schwer verletzten Mann aus dem Wrack zu befreien. Unter notärztlicher Begleitung wurde er anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.
Neben der aufwendigen Rettung waren Feuerwehr und Straßenmeisterei auch mit der Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe und Reinigungsarbeiten beschäftigt. Die Polizei hat vor Ort Ermittlungen zur Unfallursache und Schadenshöhe aufgenommen. Feuerwehr und Rettungsdienst Hannover waren mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften bis 10:15 Uhr im Einsatz.
Nachtragsmeldung (17.10 Uhr) – Zeugenaufruf
Hannover (ots). Ein 43-Jähriger ist am Donnerstag, 13.02.2025, bei einem Unfall auf der Zufahrt zum Rastplatz Wülferode-Ost schwer verletzt worden. Er prallte mit seinem Renault-Transporter gegen einen verbotswidrig geparkten Sattelzug und wurde im Fahrzeug eingeklemmt.
Der 43-Jährige war mit seinem Renault-Transporter auf der A 7 in Richtung Norden unterwegs, die er verließ, um den Rastplatz Wülferode-Ost anzusteuern. Im Zufahrtsbereich prallte er aus bislang ungeklärter Ursache auf einen dort parkenden Sattelzug.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Transporter-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Rettungskräfte befreiten ihn mit hohem Aufwand und brachten ihn in ein Krankenhaus.
Für die Unfallaufnahme und anschließende Aufräumarbeiten sperrte die Polizei zwei Fahrstreifen des Rastplatzes bis in den Nachmittag. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Der Verkehrsunfalldienst (VUD) Hannover hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Neben der Klärung, warum der 43-Jährige auf den Sattelzug auffuhr, wird dem 37-jährigen Fahrer des Lkw eine fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen. Nach derzeitigem Stand parkte er sein Gespann unzulässig im Zufahrtsbereich des Rastplatzes.
Zeugen, die den Unfall mitbekommen haben oder anderweitige Hinweise dazu geben können, werden gebeten, sich beim VUD unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.