Rund 100 Einsatzkräfte bei Wohnhausbrand im Einsatz
Garbsen/Stelingen (redk). Am frühen Samstagnachmittag, 29. März 2025 gegen 13:45 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in der Leinestraße in Stelingen alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, sodass das Alarmstichwort auf „Wohnungsbrand“ erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert wurden.
Neben den Ortsfeuerwehren Stelingen und Berenbostel rückten daraufhin auch die Feuerwehr Heitlingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr Garbsen aus. Da sich das Feuer schnell auf den Dachstuhl ausbreitete, wurden zusätzlich die Ortsfeuerwehren Osterwald Oberende, Osterwald Unterende und Frielingen zur Unterstützung angefordert.
Die Brandbekämpfung gestaltete sich aufwendig, da das Dach geöffnet werden musste, um die Glutnester abzulöschen. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der rund 80 Feuerwehrleute konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.
Zur Versorgung der Einsatzkräfte mit Getränken wurde das Deutsche Rote Kreuz Garbsen/Neustadt alarmiert. Insgesamt waren somit etwa 100 Helfer im Einsatz. Gegen 17:00 Uhr war der Einsatz beendet, und die Feuerwehrleute konnten abrücken.
Die Ursache des Feuers sowie die Schadenshöhe sind derzeit noch unklar.