84-Jähriger in Kleinburgwedel in eigenem Haus überfallen

Polizei
Symbolbild: Polizei-Zeugenaufruf - © Müller/LGHNews

Polizei Hannover bittet um Hinweise – Täter entkommen mit Bargeld und Autoschlüsseln

Hannover/Kleinburgwedel (pm/redk). Am Samstagabend, dem 26. April 2025, wurde ein 84-jähriger Mann in seinem Einfamilienhaus in Kleinburgwedel Opfer eines Überfalls. Drei bislang unbekannte Täter verschafften sich gegen 21:30 Uhr gewaltsam Zutritt zum Haus des Seniors und forderten unter Androhung von Gewalt die Herausgabe von Wertgegenständen.

Laut den bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover klingelte zunächst einer der Täter an der Haustür. Nachdem der Bewohner öffnete, wurde er von dem Unbekannten sowie zwei weiteren maskierten Männern in das Haus gedrängt. Die Täter durchsuchten anschließend mehrere Räume nach Bargeld und Schmuck. Der 84-Jährige konnte sich in ein Nebenzimmer flüchten und die Tür von innen verriegeln.

Die Täter verließen das Haus wenig später mit einer geringen Menge Bargeld sowie zwei Autoschlüsseln. Sie entkamen unerkannt. Der Senior blieb körperlich unverletzt und informierte umgehend die Polizei.

Alle drei Täter sollen laut Aussage des Geschädigten zwischen 17 und 22 Jahre alt gewesen sein, dunkel gekleidet und mit dunklen Sturmhauben maskiert.

Die Polizei Hannover ermittelt nun wegen schwerer räuberischer Erpressung und bittet die Bevölkerung um Mithilfe:

Wer am Samstagabend im Bereich Kleinburgwedel verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0511 109-5555 beim Zentralen Kriminaldienst Hannover zu melden.

Vorheriger ArtikelSicherheit beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover gewährleistet
Nächster ArtikelRücksichtsloser Hochzeitskorso verursacht Unfall auf der A2 bei Lauenau