Magische Sommernächte im Erlebnis-Zoo Hannover – „Nacht der Erlebnisse 2025“

Vorstellung Nacht der Erlebnisse 2025 „Mistkäfer Pille“, Luisa Jäckel, Andreas M. Casdorff, Dominik Riebling (v. l. n. r.)
Vorstellung Nacht der Erlebnisse 2025: „Mistkäfer Pille“, Luisa Jäckel, Andreas M. Casdorff, Dominik Riebling (v. l. n. r.). - Foto: Erlebnis-Zoo Hannover

Artistik, Comedy und Musik beim großen Live-Event „Nacht der Erlebnisse“ mit Stars vom Feuerwerk der Turnkunst

Hannover (pm/redk). Musik, Magie, Artistik und jede Menge Emotionen: Wenn sich im Erlebnis-Zoo Hannover die Tore zur Nacht der Erlebnisse öffnen, verwandelt sich die Themenwelt Yukon Bay in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne für ein außergewöhnliches Kulturfestival. In Kooperation mit dem renommierten „Feuerwerk der Turnkunst“ lädt der Zoo auch in diesem Sommer zu einem unvergesslichen Abendprogramm ein – an gleich vier Terminen im August.

Am 22./23. sowie 29./30. August 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher eine stimmige Mischung aus akrobatischen Höchstleistungen, humorvollen Showeinlagen, beeindruckender Zauberei, musikalischen Darbietungen und fantasievollen Walk-Acts. Gemeinsam mit dem „Feuerwerk der Turnkunst“ – Europas erfolgreichster Turnshow – wurde ein abwechslungsreiches Programm mit rund 50 Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt, das unterhält, verzaubert und berührt.

Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff stellte das diesjährige Line-up gemeinsam mit Dominik Riebling, Geschäftsführer des Feuerwerks der Turnkunst, sowie Projektleiter Justus Faust in der Themenwelt Yukon Bay vor. „Die Nacht der Erlebnisse ist eines der Event-Highlights dieses Sommers. Nach dem großen Erfolg und ausverkauften Abenden im vergangenen Jahr freuen wir uns, unseren Gästen erneut ein besonderes Erlebnis zu bieten – emotional, inspirierend und voller Überraschungen“, so Casdorff.

Bühnenprogramm mit Stars aus Comedy, Kabarett und Akrobatik

Mit dabei sind unter anderem der bekannte Stand-Up-Comedian Sascha Korf, der das Publikum mit spontaner, sensibler Interaktion begeistert, sowie Kabarettist Matthias Brodowy, der Humor und musikalisches Talent auf eindrucksvolle Weise vereint. Auch Jens Ohle, bekannt für seine Mischung aus Magie, Comedy und Artistik, steht auf der Bühne, ebenso wie der charismatische Magier Yannick Barth, dessen Kartentricks sowohl traditionell als auch modern inszeniert sind.

Die BMX-Performance von Tim Höfel, die visuelle Comedy des legendären Clowns Peter Shub, der Bauchredner Jan Mattheis mit seinen charmanten Bühnenpartnern und die Sängerin Michal mit humorvollen Songs aus dem Alltag der Millennials – sie alle tragen zu einem vielfältigen Abend bei. Besonders spektakulär wird es, wenn Artistin Daniela Maier mit ihrem Luft-Act scheinbar die Schwerkraft aufhebt und poetische Momente in luftiger Höhe schafft.

Walk-Acts voller Fantasie und Poesie

Neben dem Bühnengeschehen sorgt eine Vielzahl an Walk-Acts für staunende Gesichter im gesamten Zoo. Publikumsliebling Clown Frans verzaubert mit poetischem Spiel und berührender Mimik. Das Theater Pikante bringt seine legendären Waldameisen auf Tour – skurril, rhythmisch und mit viel Interaktion. Die Stelzenläufer von Hochkant, die Mimikfigur Jochen, der Elefant, sowie die liebevoll gestaltete Schildkröte Gonya mit ihrem Urenkel Kilpie von Pantao sorgen für tierisch-fantastische Begegnungen.

Monika Jordan begeistert als Schnellzeichnerin mit Live-Porträts, die bleibende Erinnerungen schaffen, und das Ensemble Art Tremondo entführt mit fantasievollen Kostümen und Figuren in eine andere Welt.

Musik für alle Sinne

Auch musikalisch wird einiges geboten: Denis Oakridge nimmt die Gäste mit auf eine Reise durch die Welt der Countrymusik, während die Band um Knut Richter mit Jazz-Standards für stimmungsvolle Klänge sorgt. Die „mobilen Zwei“ begeistern als mobile Akustikband mit Rock’n’Roll, Popklassikern und jeder Menge Charme – mitten im Publikum und ganz ohne Technik.

Tickets & Informationen

Die Nacht der Erlebnisse findet am 22./23. und 29./30. August 2025 jeweils von 19:00 bis 23:00 Uhr im Erlebnis-Zoo Hannover statt.
Tickets sind für 38,80 EUR pro Person im Online-Shop des Zoos unter shop.erlebnis-zoo.de (Rubrik „Events“) erhältlich. Die Anzahl ist begrenzt.

Änderungen vorbehalten. Stand: 07.04.2025

Vorheriger ArtikelADFC-Radtour am 25. April: Kulinarik, Kultur und Kaffee auf zwei Rädern
Nächster ArtikelVerkehrsunfall auf dem Westschnellweg: Polizei sucht Zeugen