Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Computerbetrüger?

Polizei
Symbolbild Polizei-Öffentlichkeitsfahndung - © Carl-Marcus Müller

Polizei bittet Personen, die Hinweise auf die Identität des Computerbetrügers geben können, sich zu melden

Nachtragsmeldung 08.11.22 – Täter identifiziert

Hannover (ots). Der gesuchte Computerbetrüger, der am 03.11.2022 unrechtmäßig Bargeld an einem Bankautomaten im hannoverschen Roderbruch mit einer gestohlenen EC-Karte abgehoben hat, wurde identifiziert. Es handelt sich um einen 28-Jährigen ohne bekannten Wohnsitz.

Zeugenhinweise lieferten den Ermittlungspersonen des Polizeikommissariates Hannover-Südstadt wertvolle Hinweise auf die Identität des jungen Mannes. Die Polizei bedankt sich bei allen für ihre Mithilfe.

Die Fotos wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht.


Hannover (ots). Am 30.06.2022 hat ein Unbekannter unberechtigt Bargeld aus einem Automaten einer Bankfiliale im Stadtteil Roderbruch abgehoben. Seit Donnerstag, 03.11.2022, fahndet die Polizei mit Bildern nach dem Mann. Wer kann Hinweise geben?

Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen betrat der Mann am 30.06.2022 gegen 16:40 Uhr eine Bankfiliale am Roderbruchmarkt in Hannover. Dort begab er sich an einen Automaten und hob eine vierstellige Summe Bargeld mithilfe einer zuvor entwendeten EC-Karte ab. Anschließend verließ er die Filiale. Die EC-Karte und die dazugehörige PIN wurden kurz zuvor einer 64-Jährigen in einem nahen gelegenen Supermarkt entwendet.

Der unbekannte Geldabheber ist etwa 25 Jahre alt, 1,85 Meter groß und von schlanker Statur. Er hat kurzes schwarzes Haar und trägt eine Brille mit dünnem Gestell. Am Tattag war er mit einer medizinischen Maske, einem rosafarbenen Shirt der Marke “Tommy Hilfiger” und blauer kurzer Jeans bekleidet. Des Weiteren trug er eine silberne Armbanduhr am rechten Handgelenk und eine schwarze Männerhandtasche.

Gegen den Unbekannten wurden Ermittlungen wegen Computerbetruges eingeleitet. Die Polizei bittet Personen, die Hinweise auf die Identität des Computerbetrügers geben können, sich bei der Polizeiinspektion Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-2720 zu melden. Ein etwaiger Zusammenhang zum Diebstahl der EC-Karte ist Bestandteil der Ermittlungen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema EC-Kartenbetrug: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ec-und-kreditkartenbetrug/

Vorheriger ArtikelSieben Monate Haftstrafe für Unternehmer wegen Mindestlohnverstoß
Nächster ArtikelGesundheitskarte wird als patientenfreundlicher Weg zum Einlösen von E-Rezepten gebraucht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein