Papier statt Plastik: Die Altpapiertonne kommt 2025 auch nach Langenhagen

Altpapiertonne aha
Themenfoto: Ab August 2025: Region Hannover führt blaue Altpapiertonnen ein- Foto: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

aha informiert am 6. Mai auf dem Wochenmarkt in Langenhagen über die Umstellung

Region Hannover (pm/redk). In der Region Hannover steht eine bedeutende Änderung in der Abfallentsorgung bevor: Ab dem 1. August 2025 wird Altpapier ausschließlich über die Altpapiertonne gesammelt. Plastiksäcke für Papierabfälle gehören damit der Vergangenheit an. Die Umstellung betrifft Privathaushalte ebenso wie größere Wohnanlagen.

Um die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig zu informieren, ist der Abfallentsorger aha am Dienstag, den 6. Mai 2025, mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt in Langenhagen (Marktplatz) vertreten. In der Zeit von 8 bis 13 Uhr stehen Mitarbeitende von aha für Fragen rund um die neue Altpapiertonne zur Verfügung.

Einhergehend mit der Einführung der Tonnen ändert sich auch der Abholrhythmus: Statt wöchentlich wird das Altpapier künftig alle zwei Wochen abgeholt. Wer noch keine Tonne besitzt, kann diese online unter www.aha-region.de/bestellung-papiertonne oder schriftlich bestellen. Angeboten werden verschiedene Behältergrößen – von der 240-Liter-Tonne für Einfamilienhaushalte bis hin zu 1.100-Liter-Containern für Mehrfamilienhäuser oder Nachbarschaften.

Interessierte erfahren vor Ort unter anderem:

  • Welche Vorteile bietet die Tonne gegenüber dem Sack?
  • Welche Größe ist die richtige?
  • Wer erhält eine Altpapiertonne?

Weitere Informationen rund um die Altpapiertonne, die Bestellung und die neuen Abholtermine finden Bürgerinnen und Bürger auf der Webseite von aha: www.aha-region.de.

Vorheriger ArtikelMutig und entschlossen: Hannover setzt Zeichen für demokratische Werte
Nächster ArtikelLister Meile wird zum Experimentierraum: Hannover testet neue Freiräume für Gewerbe