Küchenbrand an Heiligabend

Feuerwehreinsatz
Brennende Küchenzeile konnte zum Glück schnell gelöscht werden. - Foto: Feuerwehr Burgdorf

Brennende Küchenzeile konnte zum Glück schnell gelöscht werden

Burgdorf (pm). Am gestrigen Heiligabend, 24.12.2023 wurden die Ortsfeuerwehren Burgdorf, Dachtmissen und Hülptingsen um 20:55 Uhr zu einem Küchenbrand in den Raabeweg in Burgdorf alarmiert. Kurz nach der Alarmierung wurde die Alarmstufe erhöht, so dass die Einsatzleitung vor Ort noch hinzukam.

Vorgefunden wurde eine brennende Küchenzeile, die schnell abgelöscht werden konnte. Mittels Wärmebildkamera wurden die Bereiche der Küchenzeile sowie der Zwischendecke kontrolliert und Glutnester ebenfalls abgelöscht.

Nach rund 1,5 war der Einsatz für die Rettungskräfte beendet. Vor Ort waren 3 Ortsfeuerwehren, die Einsatzleitung vor Ort (ELO) mit insgesamt 13 Fahrzeugen und 53 Einsatzkräften sowie die Polizei und der Rettungsdienst.

Einsatzleiter vor Ort war Florian Bethmann, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Burgdorf.

Über die Brandursache sowie die Schadenhöhe liegen aktuell keinerlei Informationen vor.

Vorheriger ArtikelHochwassersituation in der Landeshauptstadt Hannover
Nächster ArtikelPublikumsmagnet im Advent: Knapp 1,8 Millionen Gäste beim Weihnachtsmarkt in der Altstadt