„Langenhagener Löwen“ holen sich den Gesamtsieg beim Geocaching-Wettbewerb „SuperEi 2025“

Langenhagener Team gewinnt Geocaching-Wettbewerb „SuperEi 2025“
Langenhagener Team gewinnt Geocaching-Wettbewerb „SuperEi 2025“ - Foto: Stadt Langenhagen

Spannendes Finale beim 15. SuperEi: Jugendpflege-Team aus Langenhagen setzt sich knapp gegen starke Konkurrenz durch

Langenhagen (pm/redk). Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur einem Punkt haben die „Langenhagener Löwen“ den renommierten Geocaching-Wettbewerb „SuperEi 2025“ gewonnen. Die 15. Auflage der mehrtägigen Veranstaltung fand vom 14. bis 16. April mit Übernachtung in der Tellkampfschule in Springe statt und bot den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm voller Herausforderungen und Teamgeist.

Der Wettbewerb ist eine Kooperation mehrerer Jugendpflegen aus der Region Hannover und wird traditionell in den Osterferien durchgeführt. Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Teams aus Städten wie Seelze, Garbsen, Hannover und Langenhagen mit dabei. Im Fokus standen neben verschiedenen Geocaching-Aufgaben auch Rallyes, eine spannende Nachtwanderung sowie ein sportlicher Abschlusswettkampf im Jugger-Spiel.

Im packenden Finale des Jugger-Turniers konnten sich die Langenhagener Löwen knapp gegen ihre Mitstreitenden aus Seelze, Garbsen und Hannover durchsetzen und sicherten sich so den Gesamtsieg des diesjährigen Wettbewerbs.

Veranstaltet wurde das „SuperEi 2025“ vom Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover in Zusammenarbeit mit den Jugendpflegen aus Langenhagen, Seelze, Laatzen und Garbsen. Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise Werte wie Teamarbeit, Orientierung und Kreativität zu vermitteln.

Vorheriger ArtikelRotes Kreuz bildet zusätzlich Notfallsanitäter aus
Nächster ArtikelMaschseeflotte: Saisonstart am Karfreitag