Brand auf Interkulturellem Erlebnispark (IKEP) in Kaltenweide – Spielgerät in Flammen

Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte auf dem Interkulturellen Erlebnispark in Kaltenweide aus bislang ungeklärter Ursache ein Spielgerät aus Holz.
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte auf dem Interkulturellen Erlebnispark in Kaltenweide aus bislang ungeklärter Ursache ein Spielgerät aus Holz. - Foto: Feuerwehr Kaltenweide

Feuerwehren Kaltenweide und Krähenwinkel löschen Holzunterstand unter Atemschutz

Kaltenweide (pm/redk). Am heutigen Donnerstagmorgen, 22. Mai, wurden die Ortsfeuerwehren Kaltenweide und Krähenwinkel um 09:33 Uhr zu einem Brand in der Pfeifengrasstraße alarmiert. Auf dem Gelände des Interkulturellen Erlebnisparks war aus bislang ungeklärter Ursache ein Spielgerät aus Holz in Brand geraten.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Unterstand bereits in Flammen. Die Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung ein. Dabei kamen rund 500 Liter Wasser zum Einsatz. Nach dem Löschen wurde die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um mögliche Glutnester auszuschließen.

Insgesamt waren unter der Einsatzleitung von Ralf Dankenbring elf Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Auch die Polizei Langenhagen und der Rettungsdienst waren im Einsatz. Zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Informationen vor. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Vorheriger ArtikelADFC Langenhagen startet Tourenoffensive zum Stadtradeln 2025
Nächster ArtikelZwei Gartenlauben brennen in Hannover-Nordstadt – Einsatzkräfte über Stunden gefordert