„Erleben & Erlesen“ kehrt zurück an den Hannover Airport

Klaus Meine bei der Eröffnung des Hub of the Scorpions
Klaus Meine bei der Eröffnung des Hub of the Scorpions. Am 1. August kehrt er zurück zum Hannover Airport und gewährt faszinierende Einblicke in die Geschichte der SCORPIONS. - © Carl-Marcus Müller / LGHNews

Prominente Gäste lesen, erzählen und signieren – Auftakt mit Dieter Hallervorden am 23. Juni, Klaus Meine folgt am 1. August

Veranstaltungshinweis

Hannover (pm/redk). Die beliebte Talk- und Lesereihe „Erleben & Erlesen“ ist zurück am Hannover Airport. In der besonderen Atmosphäre der Eventlocation Skylight – mit exklusivem Blick auf das Rollfeld – erwartet das Publikum ein hochkarätiges Programm mit bekannten Persönlichkeiten aus Kultur und Unterhaltung.

Den Auftakt macht am 23. Juni 2025 der legendäre Dieter Hallervorden mit einer Lesung aus seinem Buch „Meine erstaunlichen Alltagsabenteuer“. „Mit Witz, Charme und Intellekt erzählt der Meister des Komischen am Hannover Airport von seinen skurrilen Alltagsabenteuern, entführt in seine Welt humorvoller Geschichten und beweist, dass das Leben selbst die besten Lacher bereithält!“

Am 1. August 2025 folgt ein besonderes Highlight: Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der SCORPIONS spricht Frontmann Klaus Meine über die außergewöhnliche Karriere der Band. „Aus Langenhagen bis an die Weltspitze des Hard Rocks – das ist den SCORPIONS gelungen und wird in diesem Jahr zu ihrem 60-jährigen Bestehen gefeiert.“

Im Anschluss an die Talks haben Gäste wieder die Möglichkeit, sich die vorgestellten Bücher signieren zu lassen.

Die weiteren Gäste der Veranstaltungsreihe im Überblick:

  • 20. Oktober 2025 – André Eisermann
    „1. Reihe Mitte – Ein Schaustellerleben“
  • 10. November 2025 – Anja und Gerit Kling
    „Dann eben ohne Titel… Wir konnten uns mal wieder nicht einigen“
  • 3. Dezember 2025 – Charles Brauer
    Weihnachtslesung
  • 12. Januar 2026 – Sky du Mont
    „Ich freu mich schon auf morgen“

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Es besteht freie Platzwahl, Sitzplatzreservierungen sind nicht möglich. Der Zugang zum Skylight erfolgt über die Glasaufzüge in der Airport Plaza (Abflugebene zwischen Terminal A und B).

Anreise & Parken:
Mit dem Auto wird das Parkhaus P1 empfohlen. Für Gäste von „Erleben & Erlesen“ beträgt der Sondertarif 4 Euro für 4 Stunden (weitere Informationen am Einlass). Die S-Bahnlinie S5 fährt alle 30 Minuten vom Hauptbahnhof Hannover zum Flughafen.

Tickets und weitere Informationen sind ab sofort unter hannover-airport.de und eventim.de erhältlich.

Vorheriger ArtikelThorsten Massinger wird neuer Präsident des LKA Niedersachsen
Nächster ArtikelMusikschule Langenhagen lädt zum Tag der offenen Tür ein