RMG sammelt im Umland nicht mehr benötigte gelbe Container ein

Gelbe Tonne
Symbolbild: Gelbe Tonne - Quelle: Pixabay

Behälter sollten gut sichtbar am Straßenrand platziert werden

Region Hannover (pm/red). Bis Ende 2024 war das private Entsorgungsunternehmen RMG Rohstoffmanagement für die Entsorgung der Leichtverpackungen in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover zuständig. Aus dieser Zeit befinden sich noch einige, nicht mehr benötigte Container für die Sammlung der gelben Säcke im Umlauf. In den kommenden Wochen sammelt RMG die verbleibenden gelben Container ein. Das Unternehmen bittet darum, die Behälter jeweils am Montagmorgen der betroffenen Woche gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen so teilt es die Region Hannover heute mit.

In Seelze, Garbsen und Wunstorf ist die Abholung in der vergangenen Woche bereits erfolgreich angelaufen. Für die übrigen Kommunen ist folgender Zeitplan vorgesehen:

Wunstorf3. – 14. März
Neustadt am Rübenberge  10. – 14. März
Wedemark10. – 21. März
Isernhagen17. – 21. März
Langenhagen17. – 21. März
Burgwedel17. – 21. März
Burgdorf17. – 21. März
Uetze17. – 21. März
Lehrte17. – 28. März
Sehnde24. – 28. März
Laatzen24. – 28. März
Hemmingen24. – 28. März
Pattensen24. – 28. März
Springe24. – 28. März
Wennigsen24. – 28. März
Ronnenberg24. – 28. März
Gehrden24. – 28. März
Barsinghausen24. – 28. März

Aktuelle Infos gibt es auf der Website des Unternehmens unter www.rmg-gmbh.de.

Vorheriger ArtikelAufschieben beenden, Resilienz stärken – für mehr Balance im Leben
Nächster ArtikelDie MHH gehört zu den besten Kliniken der Welt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein