STADTRADELN 2025: Region Hannover behauptet erneut Spitzenplatz

Logo Stadtradeln
Themenfoto: Stadtradeln - © Müller/LGHNews

Vizemeister bundesweit – Rekordbeteiligung, starke Teamleistungen und beeindruckende Kommunalergebnisse

Hannover (pm/redk). Die Region Hannover hat beim STADTRADELN 2025 erneut eindrucksvoll bewiesen, dass sie zu den fahrradaktivsten Regionen Deutschlands gehört. Mit rund 4,4 Millionen geradelten Kilometern und 24.808 Teilnehmenden aus 1216 Teams konnte das starke Vorjahresergebnis nochmals übertroffen werden. Damit festigt die Region ihren deutschlandweiten zweiten Platz hinter Berlin in der Kategorie der absolut gefahrenen Kilometer.

Auch die Regionsversammlung zeigt weiterhin vollen Einsatz: Sie verteidigte souverän den ersten Platz unter den Kommunalparlamenten in Großstädten. Das endgültige Gesamtranking des internationalen Wettbewerbs des Klima-Bündnisses sowie des niedersächsischen Schulwettbewerbs wird im Oktober 2025 veröffentlicht.

Hervorragende Leistungen in der Region

Insbesondere die kleine Kommune Wennigsen konnte erneut überzeugen – mit 15 Kilometern pro Einwohner*in führt sie das Ranking der geleisteten Kilometer pro Kopf mit großem Abstand an. Ein echtes Highlight: Alle 31 Ratsmitglieder der Wennigser Kommunalpolitik haben teilgenommen.

Schulen als Kilometer-Champions

In der Teamwertung dominierten erneut die Schulen: Das Gymnasium Ricarda Huch Hannover belegte mit über 102.000 Kilometern den Spitzenplatz, gefolgt vom Gymnasium Isernhagen und dem Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover. Insgesamt beteiligten sich 124 Schulen – ein neuer Rekord in der Region.

Die Top-Ergebnisse im Überblick:

Kilometer pro Einwohner*in (Top 3 Kommunen):

  1. Wennigsen – 15,00 km
  2. Hemmingen – 5,98 km
  3. Burgwedel – 5,17 km

Absolute Kilometer (Top 3 Kommunen):

  1. Hannover – 1.946.466 km
  2. Wennigsen – 219.358 km
  3. Garbsen – 212.429 km

Kommunalparlamente (Parlamentarier-km):

  1. Wennigsen – 120,17 km
  2. Wunstorf – 25,55 km
  3. Burgwedel – 22,81 km

Beste Teams (absolut):

  1. Gymnasium Ricarda Huch Hannover – 102.995 km (623 Radelnde)
  2. Gymnasium Isernhagen – 72.328 km (461 Radelnde)
  3. Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium – 70.208 km (434 Radelnde)

Beste Teams (km pro Kopf):

  1. Ohne Akku! Hannover – 1.843 km/Person
  2. Optik am Deister Springe – 1.631 km/Person
  3. SOWADIS Ronnenberg – 1.545 km/Person

Grundschulen – Gesamtleistung:

  1. GS Gartenheim – 33.383 km
  2. GS Wennigsen – 33.007 km
  3. GS Christian Flemes Springe – 16.509 km

Die vollständigen Ergebnisse sind unter www.stadtradeln.de/region-hannover einsehbar.

Die regionsweite Siegerehrung findet am 14. September 2025 im Rahmen des Entdeckertags auf dem Opernplatz Hannover statt. Parallel läuft die Challenge „Die Region radelt!“ in der Bike Citizens App noch bis zum 30. September 2025 – mit tollen Gewinnmöglichkeiten.

Vorheriger ArtikelReh in Not: Feuerwehr Celle rettet Tier aus Rückhaltebecken
Nächster ArtikelErster internationaler Notfallsanitäter an der Johanniter-Akademie erfolgreich qualifiziert