Informations- und Dialogveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung am 30. Juni
Langenhagen (pm/redk). Unter dem Titel „Nachhaltige und sichere Wärmeversorgung für Langenhagen – Wie werden wir in Zukunft heizen?“ lädt die Stadt Langenhagen am Montag, den 30. Juni 2025, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem öffentlichen Bürger-Dialog ein. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:30 Uhr in der Aula der IGS Langenhagen statt.
Im Mittelpunkt des Abends steht die Vorstellung und Diskussion des Entwurfs der kommunalen Wärmeplanung. Ziel der Stadt ist es, gemeinsam mit der Stadtgesellschaft Perspektiven für eine sichere, klimafreundliche und zukunftsfähige Wärmeversorgung zu entwickeln.
Bereits ab 17:30 Uhr öffnet der begleitende „Markt der Möglichkeiten“ seine Türen. An verschiedenen Informationsständen erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in individuelle Heizungslösungen, Beratungsangebote sowie Fördermöglichkeiten zur Umstellung der Wärmeversorgung.
„Wir möchten den Dialog mit der Stadtgesellschaft suchen und transparent über die kommenden Schritte auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung informieren“, erklärt Christine Pfülb aus der Klima- und Umweltschutzleitstelle.
Die Stadt Langenhagen freut sich auf eine rege Beteiligung und den offenen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht und online möglich unter: https://www.langenhagen.de/anmeldung-buergerdialog-kommunale-waermeplanung
Veranstaltungsdetails:
Aula der IGS Langenhagen
Montag, 30. Juni 2025
Markt der Möglichkeiten: ab 17:30 Uhr
Bürger-Dialog: 18:00 – 20:30 Uhr