10. ZOO-RUN feiert Jubiläum im Erlebnis-Zoo Hannover

Genau 9.007 Euro kamen bei dem Zoo Run zustande.
Genau 9.007 Euro kamen bei dem Zoo Run zustande. - © Matthias Falk

Laufspaß für den Artenschutz: 2.000 Teilnehmende unterstützen Projekt für bedrohte Giraffen

Hannover (pm/redk). Der Erlebnis-Zoo Hannover feiert gleich doppelt: Zum 160-jährigen Bestehen des Zoos fand am gestrigen Donnerstag, 22.05.2025, bereits zum zehnten Mal der beliebte ZOO-RUN statt. Rund 2.000 verkleidete Laufbegeisterte verwandelten die Zoo-Welt in eine bunte Bühne für Bewegung, Engagement und Artenschutz – darunter Bienen, Dinosaurier und viele Giraffen.

Ein besonderes Highlight: Der Lauf diente erneut einem guten Zweck. Mit ihrer Teilnahme und freiwilligen Spenden sammelten die Läuferinnen und Läufer insgesamt 9.007 Euro für den Schutz der Giraffen. „Ich danke allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und ihre Rolle als Botschafterinnen und Botschafter für den Artenschutz“, sagte Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff. „Denn die Bestände der Giraffen sind seit den 1985er-Jahren um rund 40 Prozent zurückgegangen!“

Begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Warm-up-Yoga, einer Tombola, spannenden Aktionsständen und prominenten Maskottchen, führte die Strecke des ZOO-RUN durch alle Themenwelten des Zoos: vom Sambesi-Fluss über das australische Outback bis zum Dschungelpalast und durch die aktuelle Ausstellung „160 Jahre Zoo“.

Erstmals mit dabei war das von Zoo und WWF initiierte „Team Giraffe“, das sich für den Schutz der bedrohten Tiere stark macht. Der WWF informierte am Veranstaltungstag über das Projekt und lud zum gemeinsamen Yoga ein.

Eröffnet wurde der Lauf von Jens Palandt, Erster Regionsrat der Region Hannover, und Axel von der Ohe, Erster Stadtrat der Stadt Hannover. Die besondere Atmosphäre entlang der Strecke wurde unterstützt von den Maskottchen zahlreicher lokaler Institutionen, die den Teilnehmenden motivierend zur Seite standen – darunter Eddie von Hannover 96, Scorpi von den Scorpions und Follow Bee vom Hannover Airport.

Der Erlebnis-Zoo bedankt sich herzlich bei allen Partnern und Unterstützern: Gehrke Econ, LOTTO Niedersachsen, Audi BKK, dem Einbecker Brauhaus, der Johanniter Unfallhilfe, den Zoofreunden Hannover e.V. sowie der Agentur Eichels GmbH, die mit ihrem Engagement den Erfolg des ZOO-RUNs möglich gemacht haben.

Vorheriger ArtikelBlühende Vielfalt statt grauer Flächen: Diakonie und NABU bringen Natur in soziale Einrichtungen
Nächster ArtikelOperation Endgame 2.0: Internationaler Schlag gegen die Underground Economy