Tradition trifft Begeisterung: 180.000 Zuschauende feiern Hannovers Schützenausmarsch

Schützenausmarsch 2025 in Hannover
Eine große Anzahl an Schützenvereinen mit über 100 Musikkapellen und vielen Festwagen zogen beim heutigen Schützenausmarsch durch Hannovers Innenstadt. © Bernd Günther

10.000 Teilnehmende und über 150 Gruppen ziehen bei strahlendem Wetter durch die Innenstadt

Hannover (pm/redk). Bei bestem Sommerwetter verfolgten rund 180.000 Zuschauende den traditionellen Schützenausmarsch durch die hannoversche Innenstadt. Punkt 10 Uhr gab Schützenpräsident Paul-Eric Stolle am Neuen Rathaus den Startschuss und schickte die rund 10.000 Teilnehmerinnen auf die dreieinhalb Kilometer lange Strecke bis zum Festplatz.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Belit Onay, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorab auf dem Platz der Menschenrechte und stimmte das Publikum auf das Ereignis ein: „Das Wetter lacht – und es hat gute Gründe: Die Vorfreude strahlt von den Gesichtern, die Stimmung könnte kaum heller und wärmer sein! Denn in wenigen Augenblicken beginnt hier vor unserem schönen Rathaus das Highlight des Schützenfestes: unser traditioneller, lauter und fröhlicher – also typisch hannoverscher – Schützenausmarsch.“

Der diesjährige Umzug konnte mit einer besonders hohen Beteiligung aufwarten: Mehr als 150 Vereine, 100 Musikzüge, zahlreiche Unternehmen, Hilfsorganisationen sowie aufwendig gestaltete Festwagen sorgten entlang der Strecke für ausgelassene Stimmung und musikalische Vielfalt.

Dank der gut organisierten Sicherheits- und Sanitätsdienste verlief der Ausmarsch reibungslos. Polizei und Deutsches Rotes Kreuz zogen eine durchweg positive Bilanz.

Vorheriger ArtikelGroßes Bustreffen im Straßenbahnmuseum Wehmingen – Historische Fahrzeuge im Einsatz
Nächster ArtikelMit Haustieren sicher in den Urlaub – das gilt bei der Reise

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein