Tipp im Juni 2025: „Ausgerechnet Bananen! – Musikalische Führung durch die 20er-Jahre“

Stadtführerin Barbara Schlunk-Wöhler mit Gästen am Ballhof.
Stadtführerin Barbara Schlunk-Wöhler mit Gästen am Ballhof. - Foto: stattreisen-Hannover

Stattreisen-Hannover bietet spannende Einblicke in die bewegte Geschichte der Landeshauptstadt und mehr

Veranstaltungshinweis

www.stattreisen-hannover.de

„Ausgerechnet Bananen! – Musikalische Führung durch die 20er-Jahre“

Sa 14.06.25; 20:00 Uhr

Ein Sänger und ein/e Stadtführer/in entführen Sie in die bewegten 20er Jahre. An Originalschauplätzen mit den Gassenhauern und Schlagern von damals lebt die aufregende Zeit wieder auf. Eine Mischung aus Stadtführung und Liederabend: Nicht nur in Berlin, auch in Hannover pulsierte in den „wilden Zwanzigern“ das Leben.
Dauer ca. 2 h | Treff: Historisches Museum, Burgstraße

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

So. 01. Juni; 11:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Der Salemsfriedhof in Kirchrode – Starke Frauen der Vergangenheit

Dauer ca. 1.5 h | Treff: Ostfeldstraße 12, Eingang des Alten Anderter Stadtfriedhofs

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

So. 01. Juni; 17:00 Uhr

Stattreisen – Theaterspaziergänge: Rotlicht, Redakteure, Revolutionen – Das Steintorviertel – Führung mit szenischen Einlagen

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Steintorplatz, Eiscafé/Litfaßsäule

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Di. 03. Juni; 18:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Der Hauptbahnhof Hannover – Wechselvolle Geschichte der Eisenbahn in Hannover

Dauer ca. 1.75 h | Treff: Ernst-August-Denkmal, Hauptbahnhof

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Mi. 04. Juni; 18:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Hannover im Mittelalter – Von Türmern, Hoken und geraspelter Hirnschale

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Ballhofplatz, Brunnen

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Do. 05. Juni; 21:00 Uhr

Stattreisen – Theaterspaziergänge: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden

Dauer ca. 1.5 h | Treff: Beginenturm, Pferdestraße

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Fr. 06. Juni; 20:00 Uhr

Stattreisen – Theaterspaziergänge: Eins-Zwei-Drei im Sauseschritt! – Ein Spaziergang mit Wilhelm Busch

Dauer ca. 1.5 h | Treff: Ernst-August-Denkmal, Hauptbahnhof

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 07. Juni; 11:30 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Hannover häppchenweise – Klassisch lecker – Mit allen Sinnen durch die City

Dauer ca. 2.5 h | Treff: Kröpcke-Uhr

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 07. Juni; 14:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Kunst unter freiem Himmel – Route 2 – Zwischen Calenberger Neustadt und Altstadt

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Rote Reihe/ Ecke Neustädter Kirchhof

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Mo. 09. Juni; 14:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Frauen an der Leine – Von Kurfürstin Sophie über Caroline Herschel zu Mary Wigman

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Die „Nanas“ am Leibnizufer

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Di. 10. Juni; 18:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Der Hauptbahnhof Hannover – Wechselvolle Geschichte der Eisenbahn in Hannover

Dauer ca. 1.75 h | Treff: Ernst-August-Denkmal, Hauptbahnhof

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Mi. 11. Juni; 18:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Frauen in Kunst und Kultur – Hannovers weibliche Note

Dauer ca. 1.75 h | Treff: „Oma Duhnsen“ Eingang Markthalle, Marktstraße

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Do. 12. Juni; 21:00 Uhr

Stattreisen – Theaterspaziergänge: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden

Dauer ca. 1.5 h | Treff: Beginenturm, Pferdestraße

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Fr. 13. Juni; 20:00 Uhr

Stattreisen – Theaterspaziergänge: Hannover-Revue – Eine musikalische Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Ernst-August-Denkmal, Hauptbahnhof

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 14. Juni; 14:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Ricklingen: Bauernwiesen und Deichgrafen – Dörfliche Idylle und große Wohnkomplexe

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Schünemannplatz

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 14. Juni; 17:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Hannöversche Biergeschichte(n) – Vom mittelalterlichen Hausbrauen zur industriellen Produktion

Dauer ca. 2.25 h | Treff: Beginenturm, Pferdestraße

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 14. Juni; 20:00 Uhr

Stattreisen – Theaterspaziergänge: „Ausgerechnet Bananen!“ – Musikalische Führung durch die 20er-Jahre

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Historisches Museum, Burgstraße

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

So. 15. Juni; 11:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Frauen, die sich trauen – Weibliche Persönlichkeiten, die sich mutig den Widrigkeiten stellten

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Hannah-Arendt-Platz, Landtag

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

So. 15. Juni; 14:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Nah am Wasser gebaut – Kunst und Architektur am Maschsee

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Roter Hellebardier, Nordufer Maschsee

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

So. 15. Juni; 17:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Krimi-Tour: Mord, Intrigen, Hexerei – Hannovers dunkle Seiten

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Neustädter Kirche St. Johannis, Rote Reihe

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Di. 17. Juni; 18:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Der Hauptbahnhof Hannover – Wechselvolle Geschichte der Eisenbahn in Hannover

Dauer ca. 1.75 h | Treff: Ernst-August-Denkmal, Hauptbahnhof

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Mi. 18. Juni; 18:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Die Goldenen 20er-Jahre in Hannover – Aufruhr, Aufbruch, Anna Blume

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Tourist Information, Ernst-August-Platz

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Do. 19. Juni; 21:00 Uhr

Stattreisen – Theaterspaziergänge: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden

Dauer ca. 1.5 h | Treff: Beginenturm, Pferdestraße

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 21. Juni; 15:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Linden-Mitte: Prächtige Villen – Üppiges Grün – Ein Stadtteil mit viel Charme

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Lindener Marktplatz, Nachtwächterbrunnen

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 21. Juni; 17:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Nordstadt: Professoren, Preußen, Proletarier – Studentenleben und Multikulti

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Portal Christuskirche, Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

So. 22. Juni; 11:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Der Engesohder Friedhof – Hannovers ältester kommunaler Friedhof

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Haupteingang, Orli-Wald-Allee

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

So. 22. Juni; 14:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Leibniz – Leben und Wirken in Hannover – „Die beste aller möglichen Welten“

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Hannah-Arendt-Platz, Landtag

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

So. 22. Juni; 17:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Veronika und Schöne Maid – Mit Schlagern durch die Stadtgeschichte

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Aegidientorplatz 1

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Di. 24. Juni; 18:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Der Hauptbahnhof Hannover – Wechselvolle Geschichte der Eisenbahn in Hannover

Dauer ca. 1.75 h | Treff: Ernst-August-Denkmal, Hauptbahnhof

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Mi. 25. Juni; 18:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Kleefeld: Von Gärten, großen Villen und Genossen – Vom Philosophenviertel bis zur Wiege des Stadtteils

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Hauptportal Petrikirche, Dörriesplatz

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Do. 26. Juni; 21:00 Uhr

Stattreisen – Theaterspaziergänge: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden

Dauer ca. 1.5 h | Treff: Beginenturm, Pferdestraße

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Fr. 27. Juni; 16:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Stadtbahn, U-Bahn und ein großes Loch – Auf den Spuren der Stadtbahngeschichte. Mit Besuch der versteckten Steintorstation

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Evangelisch-reformierte Kirche, Lavesallee/Archivstraße, Eingang U-Bahn- Station Waterloo

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 28. Juni; 11:30 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Hannover häppchenweise – Vielseitig lecker – für Vegetarier/innen geeignet

Dauer ca. 2.5 h | Treff: Central-Hotel Kaiserhof, Eingang Ernst-August-Platz

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 28. Juni; 14:00 Uhr

Stattreisen – Theaterspaziergänge: Sophies Garten – Szenische Führung durch den Großen Garten

Dauer ca. 1.5 h | Treff: Herrenhäuser Gärten, Infopavillon

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 28. Juni; 17:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Linden-Süd: Von der Hanomag zum Deisterkiez – Spannender Wandel eines Arbeiterstadtteils

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Erlöserkirche, Allerweg/ Ricklinger Straße

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Sa. 28. Juni; 21:00 Uhr

Stattreisen – Theaterspaziergänge: Rendezvous mit der Geschichte – Der Nachtwächter trifft Gestalten seiner Epoche

Dauer ca. 1.5 h | Treff: Portal Basilika St. Clemens, Clemensstraße

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

So. 29. Juni; 14:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Calenberger Neustadt: Zwischen Leine und Ihme – Historische Gebäude und Gotteshäuser als Zeitzeugen der Geschichte

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Friederikenstift Haupteingang, Humboldtstraße 9

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

So. 29. Juni; 15:00 Uhr

Stattreisen – Stadtspaziergänge: Großer Garten und glitzernde Grotte – Eine Führung durch den Barockgarten von Herrenhausen

Dauer ca. 2.0 h | Treff: Herrenhäuser Gärten, Infopavillon

Anmeldung unter: www.stattreisen-hannover.de

Vorheriger ArtikelKomödie mit Tiefgang: „Warten auf’n Bus“ gastiert in Langenhagen
Nächster ArtikelStaugefahr zu Christi Himmelfahrt: ADAC erwartet lange Staus am verlängerten Wochenende