„Sweat for Charity“-Turnier sammelt über 25.000 Euro für Menschen mit Schmetterlingskrankheit

Anja Schmidt (Adservior, links), Sascha Boubrik (Präsident vom Golf-Club Burgwedel) und Bianca Oldendorf (Adservior).
Anja Schmidt (Adservior, links), Sascha Boubrik (Präsident vom Golf-Club Burgwedel) und Bianca Oldendorf (Adservior). - Quelle: hannovercontex

Benefizveranstaltung in Burgwedel begeistert mit großem Engagement und emotionalen Begegnungen

Hannover/Burgwedel (pm/redk). Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 30 Grad traten am vergangenen Wochenende 64 Golferinnen und Golfer beim Benefizturnier „Sweat for Charity“ auf dem Gelände des Golf-Clubs Burgwedel an. Ziel der Veranstaltung, die von der Adservior gemeinnützige GmbH in Kooperation mit dem Golf-Club ausgerichtet wurde, war die Unterstützung von Menschen mit Epidermolysis bullosa (EB), auch bekannt als Schmetterlingskrankheit. Das Ergebnis: beeindruckende 25.359,90 Euro an Spenden.

„Das ist ein Riesenerfolg. Wir sind sehr dankbar“, sagte Bianca Oldendorf von Adservior.

Prominente Unterstützung und sportlicher Ehrgeiz

Auf dem 18-Lochplatz im Ortsteil Engensen wurden nicht nur sportliche Höchstleistungen gezeigt, sondern auch tatkräftige Unterstützung geleistet – unter anderem von Bettina Wulff, der ehemaligen First Lady. Sie begleitete die Spielerinnen und Spieler auf dem Platz, feuerte sie an und versorgte sie mit kühlen Getränken. Den sportlichen Sieg holten sich am Ende Marco Sonnemans und Jobst Lichnowski.

„Großartige Beteiligung an diesem bedeutenden Charity-Turnier“, resümierte Sascha Boubrik, Präsident des Golf-Clubs Burgwedel, zufrieden.

Ein Fest für die ganze Familie

Etwa 1.000 Besucherinnen und Besucher kamen zum Turnier. Neben spannenden Matches sorgten eine Tombola mit attraktiven Preisen und ein Familienfest mit zahlreichen Mitmachaktionen für Begeisterung. Ein besonderes Highlight war der persönliche Austausch mit Betroffenen – eine Gelegenheit, mehr über EB zu erfahren und den Alltag der Erkrankten kennenzulernen.

Golfturnier für einen Guten Zweck
Golfturnier für einen Guten Zweck. – Quelle: hannovercontex

Schmetterlingskrankheit: Leben mit einer extrem verletzlichen Haut

EB ist ein genetisch bedingter Defekt, bei dem die Haut extrem empfindlich ist – vergleichbar mit den Flügeln eines Schmetterlings. Schon leichte Berührungen, Hitze oder Reibung können schmerzhafte Blasen und Wunden verursachen. Rund 4.500 Menschen leben in Deutschland mit dieser schweren Erkrankung, die tägliche, oft stundenlange Verbandwechsel notwendig macht.

Bewegende Geschichten und konkrete Hilfe

Eine von ihnen ist die siebenjährige Laura Nissen aus der Nähe von Itzehoe. Für sie war das Turnier ein besonderes Erlebnis, „weil man hier auch andere Kinder wie mich treffen kann“. Ihre Mutter Daniela hob hervor, „weil das Turnier dazu beiträgt, mehr Aufmerksamkeit für EB zu erzielen“.

Familie Nissen (die siebenjährige Laura auf dem Arm ihres Vaters)
Familie Nissen (die siebenjährige Laura auf dem Arm ihres Vaters). – Quelle: hannovercontex

Spenden für Herzenswünsche

Mit den gesammelten Spenden möchte die Adservior gemeinnützige GmbH individuelle Herzenswünsche von EB-Betroffenen erfüllen – etwa durch besondere Erlebnisse oder Hilfsmittel für den Alltag. Viele Kinder hatten ihre Wünsche auf Zettel geschrieben, die an einer „Wunschzettelleine“ aufgehängt waren – von Kopfhörern bis hin zu Puppen. So konnten die Spenderinnen und Spender ganz konkret helfen.

Weitere Informationen

Mehr über EB und Unterstützungsmöglichkeiten finden Interessierte unter: www.dieschmetterlingskrankheit.de

Vorheriger ArtikelFeierabend auf der Rennbahn: After Work-Renntag auf der Neuen Bult
Nächster ArtikelFête de la Musique und Altstadt-Flohmarkt vereinen sich zum großen Sommerauftakt in Hannover