Humor und Hits bei der MIMUSE: Beamten-Comedy und satirische Radio-Show auf der Bühne

MIMUSE
Symbolbild: MIMUSE / Theatersaal Langenhagen / daunstärs - Foto: Carl-Marcus Müller/LGHNews

Hans-Hermann Thielke und Jürgen Becker sorgen für Lachtränen und Denkanstöße

Veranstaltungshinweis

Langenhagen (redk). Die MIMUSE lädt zu zwei außergewöhnlichen Abenden voller Humor, Musik und Satire ein. Am Donnerstag, den 13. Februar, bringt Hans-Hermann Thielke mit seinem Programm „Einer für alle“ die Besucher zum Lachen – auf höchstem Beamtenniveau! Zwei Tage später, am Samstag, den 15. Februar, nimmt Jürgen Becker das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der Musik und ihrer politischen Wirkung.

Hans-Hermann Thielke: Ein Mann mit Antworten – auch auf ungestellte Fragen

HANS-HERMANN THIELKE „Einer für alle“
HANS-HERMANN THIELKE „Einer für alle“ – Quelle: MIMUSE / Foto: Andreas Volkmar

Mit akribischer Präzision und urkomischem Bürokraten-Charme seziert Thielke die kleinen und großen Fragen des Lebens. Der ehemalige Postbeamte kennt die Sorgen und Nöte der Menschen – und er lässt sie nicht im Regen stehen. In seinem Programm „Einer für alle“ zeigt er, dass Comedy auch auf Beamtenniveau ein echtes Erlebnis sein kann. Gespickt mit Gesang, Jonglage und urkomischen Anekdoten verspricht der Abend beste Unterhaltung.

Donnerstag, 13. Februar 2025 | 20:00 Uhr | daunstärs
Tickets an der Abendkasse: 22 €

Jürgen Becker: Politik, Platten und Protest – eine Radioshow live auf der Bühne

Juergen Becker
Juergen Becker – Quelle: MIMUSE / Foto: Manfred Linke

Am Samstag erwartet das Publikum eine einzigartige Mischung aus Kabarett und Musikgeschichte. Jürgen Becker analysiert in „Deine Disco“, wie Songs politische Bewegungen geprägt haben – von den 68ern bis heute. Mit viel Witz, Scharfsinn und musikalischen Zeitreisen sorgt er für einen Abend voller Erkenntnisse und Emotionen.

Samstag, 15. Februar 2025 | 20:00 Uhr | Theatersaal Langenhagen
Tickets an der Abendkasse: 27 €/25 €/24 €/23 €

Vorheriger ArtikelNABU Langenhagen: „Geigenspiel und Waschbrettpercussion“
Nächster ArtikelPremiere in Langenhagen: Ein Konzert zum Mitsingen – Das Original RUDELSINGEN kommt in den Theatersaal