Zwecks Ausbau zweier Straßen müssen zehn Bäume bis Ende Februar weichen
Stadt bereitet die Sanierungen von Stucken-Mühlen-Weg und Altenhorst in diesem Jahr vor
Langenhagen (pm). Ein Teil des Stucken-Mühlen-Weges und die Straße Altenhorst im Bereich der...
Zoll beendet sechs illegale Beschäftigungen
Finanzkontrolle Schwarzarbeit - Kontrolleure erwischten in Langenhagen fünf Bosnier und einen Serben auf Baustelle in Langenhagen
Hannover (ots). Bei einer Prüfung auf einer Baustelle stellten die...
Online-Informationsveranstaltung zum Verlauf der Radschnellverbindung nach Langenhagen (Veloroute 02)
Online-Informationsveranstaltung mit Diskussion am Montag (14. Februar) von 19 bis 21 Uhr
Hannover (pm). Auf Initiative des Rats hat die Landeshauptstadt Hannover (LHH) im Jahr...
Einladung zur Bürgersprechstunde im Rathaus Langenhagen
Anmeldung ist erforderlich
Langenhagen (pm). Bürgermeister Mirko Heuer lädt für Donnerstag, 10. Februar, zu seiner Bürgersprechstunde ins Rathaus ein. Er steht Langenhagener Bürgerinnen und Bürgern von 15.00 bis 17.00 Uhr für...
Kulturzelt-Langenhagen ist startklar
Mimuse startet bereits am morgigen Freitag mit ihrem Programm
Langenhagen (mm). Das Zirkuszelt steht - es kann losgehen! Mit einer ersten kleinen „Generalprobe“ wurde die...
Rettungsdienst benötigt Unterstützung der Feuerwehr Langenhagen – Feuerwehrzufahrt zugeparkt
Seilunterstützte Rettung über Treppenhaus durchgeführt
Langenhagen (mm). Am gestrigen Mittwoch, gegen 21.00 Uhr, wurde die Langenhagener Feuerwehr zur Unterstützung einer Rettungswagenbesatzung benötigt. Aufgrund der medizinischen...
Grünes Licht für eine neue Bachstraße – Vorhaben startet in 2023
Verwaltungsausschuss folgte beim Ausbau der Wiesenauer Straße dem Votum des Sanierungsbeirates
Langenhagen (pm/red). Raum für „Sozialen Zusammenhalt“ schaffen. Das plant die Stadt Langenhagen für die...
Omikron: Gesundheitsschutz, Bildung und Betreuung auch im 2. Schulhalbjahr ermöglichen
Maßnahmen in Kitas und Schulen erneut hochgefahren
Hannover (pm). Zum Start des zweiten Schulhalbjahrs 2021/2022 werden vor dem Hintergrund der Omikron-Variante des Coronavirus die Sicherheitsstandards...
Wettbewerb „Gute Nachbarschaft“ 2022 ist gestartet – 3 Millionen Euro für Nachbarschaftsprojekte
Lies: „Nachbarschaftshilfe ist gelebte Demokratie"
Hannover (pm/red). Die andauernde Pandemie wirft derzeit ein Schlaglicht auf die sozialen, gesellschaftlichen Probleme in unserem Land. Gutes nachbarschaftliches Zusammenleben...
Drei Bäume müssen wegen einer notwendigen Leitungsverlegung vor dem Langenhagener Rathaus weichen
Betriebshofmitarbeitende führen Arbeiten am 9. und 10. Februar durch / geringe Beeinträchtigungen möglich
Langenhagen (pm).Die Stadt muss an der Konrad-Adenauer-Straße in Höhe des Rathauses drei...
LIFE+-Projekt „Hannoversche Moorgeest“: Bauvorbereitende Gehölzentnahme am Bissendorfer Moor
Entlang des Achtminutenweges wird teilweise ein neuer Graben gebaut
Hannover (pm). Moortypische, naturnahe Wasserstände im Bissendorfer Moor sind eines der Ziele des LIFE+-Projekts „Hannoversche Moorgeest"....
Zur Sicherheit von Passanten werden in Langenhagen einige Bäume gefällt oder eingekürzt
Kastanienallee, Sonnenweg, Ost- und Südpassage und Sonnenweg von entsprechenden Maßnahmen betroffen
Langenhagen (pm). Die Gutachten von zwei externen Baumsachverständigen führten zu eindeutigen Urteilen: Eine Roteiche...
In eigener Sache: Mehr Solidarität mit Einsatzkräften
Tödliche Schüsse auf zwei Polizisten in Rheinland-Pfalz
Langenhagen (mm). Mit Erschüttern haben wir die Meldung über die Tötung der Polizeibeamtin und des Polizeibeamten in Rheinland-Pfalz...
Dabei sein und mitgestalten – für eine klimafreundliche Zukunft in Langenhagen
Auftakt für neues Klimaschutz-Aktionsprogramm
Langenhagen (pm). Die Stadtverwaltung schreibt ihr Klimaschutz-Aktionsprogramm fort und lädt gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Region Hannover zur Auftaktveranstaltung ein. Zusammen mit...