Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Langenhagen: 26 Menschen aus Mehrfamilienhaus gerettet

Feuerwehreinsatz / Akute Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße.
Feuerwehreinsatz / Akute Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße. - © Carl-Marcus Müller / LGHNews

Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße

Langenhagen (red). Am heutigen Mittwoch wurde die Feuerwehr gegen 2:00 Uhr zu einer akuten Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Langenhagen alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Nach ersten Informationen vor Ort kam es zu einem Brandgeschehen im Treppenhaus-, bzw. Kellerbereich. Die genaue Ursache ist derzeit noch nicht bekannt.

Insgesamt konnten 26 Personen, darunter acht Kinder, aus dem Gebäude gerettet bzw. evakuiert werden. Auch zwei Katzen und ein Papagei wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Wie Einsatzleiter Justin Schütte vor Ort mitteilte, erfolgte die Personenrettung zum Teil mit Fluchthauben über das Treppenhaus, aber auch aus den obersten Stockwerken unter Einsatz der Drehleiter. Im hinteren Gebäudeteil wurden weitere Anwohner mit Steckleitern über einen Balkon evakuiert.

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren mit einem größeren Aufgebot im Einsatz. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Nach bisherigen ersten Informationen wurden keine Personen verletzt.

Im Einsatz befanden sich die Ortsfeuerwehren Langenhagen, Godshorn, Kaltenweide und Krähenwinkel mit 33 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen.

Folgemeldung siehe hier: https://langenhagener-news.de/brand-in-mehrfamilienhaus-brandstiftung/

Vorheriger ArtikelSprengung einer Weltkriegs-Luftmine in Garbsen erfolgreich durchgeführt
Nächster ArtikelGleisbauarbeiten unterbrechen Linie 6 in der Nordstadt