Entdecke Neues bei win e.V.
Langenhagen (redk). Der NABU und LBV küren jedes Jahr den „Vogel des Jahres“ – in diesem Jahr wurde der Hausrotschwanz ausgezeichnet. Diesen faszinierenden Vogel können Interessierte am Freitag, den 14. März 2025, im Quartierstreff Wiesenau kennenlernen. Gunter Halle, 2. Vorsitzender des NABU Langenhagen, bringt nicht nur spannende Informationen, sondern auch beeindruckende Bilder des Hausrotschwanzes mit.
Im Rahmen des beliebten „Frühstück am Freitag“ wird er zwischen 8:30 und 10:00 Uhr alles Wissenswerte rund um den Vogel berichten. Welche Merkmale kennzeichnen den Hausrotschwanz? Wo lebt er? Ist er tag- oder nachtaktiv? Und viele weitere spannende Fragen rund um den Vogel des Jahres werden beantwortet. Nach dem Vortrag ist ausreichend Zeit für Fragen und Austausch.
Das Team des „Frühstücks“ sorgt für ein buntes, lecker zubereitetes Frühstück und lädt alle Gäste herzlich ein. Das Angebot ist kostenfrei, der Verein win e.V. freut sich jedoch über eine freiwillige Spende. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Quartierstreff Wiesenau, Freiligrathstraße 11 in Langenhagen statt.
Kreativ werden im Quartierstreff Wiesenau
Für kreative Köpfe bietet der Verein win e.V. ebenfalls am 14. März 2025 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr einen kreativen Workshop an. Unter Anleitung von Christa Schmidt lernen Teilnehmende, wie sie durch Abkleben von Rahmen einzigartige Formen gestalten und mit Farben nach eigenen Vorstellungen ausmalen können. Die einfache Technik sorgt für tolle Ergebnisse und fördert die Kreativität.
Das Angebot richtet sich an alle – ob groß oder klein, allein oder mit Freunden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringen Sie einfach Ideen und Spaß am gemeinsamen Tun mit!
Der Workshop ist ebenfalls kostenlos, jedoch freut sich der Verein über eine Spende für das Material. Auch hier ist keine Anmeldung notwendig. Quartierstreff Wiesenau, Freiligrathstraße 11, 30853 Langenhagen