Brand in Büroraum der Universität Hannover – rund 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Feuer in Büroraum der Universität
Feuer in Büroraum der Universität. - Foto: Feuerwehr Garbsen

Schneller Einsatz verhindert Ausbreitung – automatische Brandmeldeanlage alarmierte Feuerwehr frühzeitig

Garbsen (pm/redk). Am heutigen Freitag gegen 17 Uhr kam es im Produktionstechnischen Zentrum der Universität Hannover in Garbsen-Mitte zu einem Brand in einem Büroraum. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch ungeklärt. Verletzt wurde dabei niemand.

Die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes schlug umgehend Alarm, woraufhin die Ortsfeuerwehr Garbsen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert wurden. Beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst bestätigte sich ein Brandereignis, was zur Erhöhung der Alarmstufe führte. In der Folge wurden auch die Ortsfeuerwehren Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen hinzugezogen.

Einsatzkräfte unter Atemschutz drangen in den betroffenen Raum vor und konnten den Brand zügig löschen. Es brannten Einrichtungsgegenstände, der Rauch breitete sich in den angrenzenden Flurbereich aus. Mit Hilfe von zwei Belüftungsgeräten wurde das Gebäude vom Brandrauch befreit. Zudem wurden weitere Gebäudeteile vorsorglich auf eine Rauchausbreitung kontrolliert.

Gegen 18 Uhr konnten die Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen werden. Anschließend erfolgte der Rückbau der Ausrüstung und die Einsatzkräfte rückten schrittweise ab. Insgesamt waren etwa 60 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Angaben zur Schadenhöhe und Brandursache liegen derzeit noch nicht vor.

Vorheriger ArtikelRealitätsnahe Gefahrgutübung bei Reemtsma: Ortsfeuerwehr Langenhagen meistert komplexes Szenario
Nächster ArtikelKreativer Ferienspaß im City Center Langenhagen: Fotobox-Aktion für Kinder

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein