Einsatzort zunächst unklar – Brandbekämpfung über Drehleiter und Steigleitung
Celle (pm/redk). In der Nacht zu Freitag wurde die Feuerwehr Celle um 23:48 Uhr zunächst zu einem unklaren Feuerschein auf dem Dach eines Wohngebäudes in der Straße Am Holzhof alarmiert. Eine erste Erkundung vor Ort verlief ohne Feststellungen. Weitere Ermittlungen der Polizei ergaben jedoch, dass sich der tatsächliche Einsatzort in der Tätzestraße befand.

Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage: Auf einer Dachterrasse im 8. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses brannte ein Blumenkübel. Art und Umfang des Brandes waren zunächst unklar. Da ein Zugang über die betroffene, unbewohnte Wohnung nicht möglich war, leitete die Feuerwehr die Brandbekämpfung zunächst über eine Drehleiter ein. Dabei kam ein Kleinlöschgerät zum Einsatz. Im weiteren Verlauf wurde ein C-Rohr über eine trockene Steigleitung zur Dachterrasse geführt, um die Brandbekämpfung effektiv fortzusetzen.
Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache liegen keinerlei Informationen vor. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, der Rettungsdienst sowie die Polizei.