Anwohner verhindern Ausbreitung – Feuerwehr kontrolliert Brandstelle mit Wärmebildkamera
Langenhagen/Kaltenweide(pm/redk). Am Sonntagabend, den 13. April 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Kaltenweide um 19:26 Uhr zu einem Heckenbrand in die Kananoher Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich etwa fünf Meter einer Gartenhecke entzündet, wobei sich das Feuer bereits auf angrenzendes Buschwerk ausgedehnt hatte.
Dank des schnellen Eingreifens konnten Anwohner die Flammen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch löschen und so eine weitere Ausbreitung verhindern. Die Feuerwehr kontrollierte die betroffene Fläche anschließend mit einer Wärmebildkamera, um mögliche Glutnester auszuschließen.

Unter der Leitung von Ortsbrandmeister Uwe Glaser waren insgesamt 19 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen vor Ort. Zusätzlich wurden der Rettungsdienst sowie die Polizei zur Einsatzstelle gerufen.
Hinweis:
Die anhaltende Trockenheit sorgt bereits jetzt für eine deutlich erhöhte Brandgefahr. Beim Umgang mit offenem Feuer oder beim Grillen im Freien ist größte Vorsicht geboten – schon ein einzelner Funke kann einen Brand auslösen.