Kunst im öffentlichen Raum: Spiralturm feierlich im Stadtpark Langenhagen eingeweiht

Spiralturm offiziell im Stadtpark Langenhagen eingeweiht.
Spiralturm offiziell im Stadtpark Langenhagen eingeweiht. - Foto: Stadt Langenhagen

Station der FahrKulTour wird zur dauerhaften Skulptur – Zeichen für kulturelle Kontinuität und Wandel

Langenhagen (pm/redk). Im Rahmen der diesjährigen FahrKulTour ist am Sonntag die Skulptur „Spiralturm“ der Künstlerin Dagmar Schmidt feierlich im Stadtpark Langenhagen eingeweiht worden. Die rund vier Meter hohe Stahlskulptur, die 1993 entstand und 2023 restauriert wurde, bleibt als Dauerleihgabe dauerhaft im öffentlichen Raum der Stadt erhalten. Die Einweihung bildete eine der Stationen der stadtweiten Fahrradtour, bei der Besucherinnen und Besucher mit der Künstlerin ins Gespräch kamen, Origami-Kraniche falteten und das Kunstwerk in entspannter Atmosphäre erkundeten.

Spiralturm offiziell eingeweiht: vo.li.: Thorben Noß, Dagmar Schmidt, Mirko Heuer.
Spiralturm offiziell eingeweiht: vo.li.: Thorben Noß, Dagmar Schmidt, Mirko Heuer. – Foto: Stadt Langenhagen

Thorben Noß, Abteilungsleiter für Kinder, Jugend und Kultur, hob bei der offiziellen Einweihung die Bedeutung des Werks hervor:
„Der Spiralturm erinnert uns daran, dass Kunst im öffentlichen Raum in Langenhagen eine lange Tradition hat. Bereits mit dem ersten Bildhauersymposium 1986 und dem Ratsbeschluss zum Skulpturenpark 1990 wurde der Grundstein für eine lebendige Kunstlandschaft gelegt. Auch heute zeigt sich, wie Kunst den öffentlichen Raum bereichert, das Stadtbild prägt und den Austausch zwischen Menschen fördert.“

Die Skulptur besteht aus geschweißtem, feuerverzinktem und pulverbeschichtetem Stahl und setzt sich aus spiralförmigen Modulen zusammen, die ursprünglich für eine Förderschnecke konzipiert waren. Ihre Geschichte führt zurück in die 1990er Jahre, als Dagmar Schmidt im Rahmen eines Symposiums in Halberstadt künstlerisch mit Industrieelementen arbeitete. Die Spiralelemente stammen aus einer ehemaligen Zuckerfabrik – ihr neues künstlerisches Leben beginnt nun in Langenhagen.

Zuvor war der Spiralturm im Burggraben der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein beheimatet. Nachdem dieser Ort einer neuen Nutzung weichen musste, wurde die Skulptur in Godshorn bei der Firma Seppeler Feuerverzinkung Hannover restauriert und fand im Stadtpark Langenhagen ihren neuen Standort – dort, wo bis 2012 die Holzskulptur „Stabile“ von Siegfried Pietrusky stand.

Die Einweihung wurde von regem Interesse begleitet: Viele Teilnehmende der FahrKulTour hielten inne, erkundeten die Skulptur aus verschiedenen Perspektiven und kamen miteinander ins Gespräch – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Kunst Begegnung schafft und Räume neu belebt.

Vorheriger Artikel160 Jahre im Herzen von Hannover
Nächster ArtikelLangenhagen: Zukunft gestalten mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung