Erneute Verzögerung: Vollsperrung der Hannoverschen Straße verlängert sich voraussichtlich bis 21. März

Vollsperrung Hannoversche Straße
Vollsperrung Hannoversche Straße - Foto: Carl-Marcus Müller/LGHNews

Bauarbeiten an der Schulenburger Mühle erfordern zusätzliche Maßnahmen

Langenhagen (redk). Die Vollsperrung der Hannoverschen Straße auf Höhe der „Schulenburger Mühle“ bleibt länger bestehen als geplant. Aufgrund unerwarteter Bodenverhältnisse müssen die Arbeiten bis voraussichtlich Freitag, den 21. März 2025, fortgesetzt werden.

Die Bauarbeiten zur Sicherung der Fahrbahn gestalteten sich schwieriger als erwartet: Trotz stabilisierender Maßnahmen erwies sich der Boden in der erforderlichen Tiefe von 3,80 Metern als unerwartet porös. Dies führte zu weiteren Auskolkungen und nachrutschendem Erdreich. Zusätzlich stellt eine angrenzende Gasleitung ein Sicherheitsrisiko dar, sodass besonders vorsichtige und präzise Arbeiten notwendig sind.

(siehe auch hier: https://langenhagener-news.de/vollsperrung-der-hannoverschen-strasse/ )

Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, wird geprüft, ob auch am Wochenende gearbeitet werden kann, um eine Freigabe spätestens zum Wochenbeginn (13.Woche) zu ermöglichen.

Umleitungen und Verkehrsmaßnahmen

Straßenverkehr

Der Autoverkehr wird weiterhin weiträumig umgeleitet. Die offizielle Umleitungsstrecke führt über folgende Straßen:

  • Berliner Allee
  • Weißer Weg
  • Alt-Godshorn
  • Langenhagener Straße

Aufgrund der geänderten Verkehrsführung werden entlang der Umleitungsstrecke Haltverbote eingerichtet. Diese gelten insbesondere an der Engstelle Dorfstraße zwischen der Langenhagener Straße und dem Amtsweg sowie auf einer Länge von 30 Metern zwischen der Langenhagener Straße und Dorfstraße 1.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich nach Möglichkeit zu meiden, da weiterhin mit Verzögerungen zu rechnen ist.

Öffentlicher Nahverkehr

Die regiobus-Linie 480 wird weiterhin umgeleitet:

  • In Fahrtrichtung „Engelbostel / Kirchstraße“ bzw. „Garbsen“ fährt die Linie ab der Haltestelle „Godshorn / Am Acker“ weiter geradeaus auf Alt-Godshorn zur Ersatzhaltestelle „Godshorn / Friedhof“.
  • Von dort geht es weiter geradeaus über Alt-Godshorn, dann links auf die Langenhagener Straße bis nach Schulenburg und schließlich rechts auf die Dorfstraße zur Haltestelle „Schulenburg / Amtsweg“, wo der reguläre Fahrweg wieder aufgenommen wird.
  • In Fahrtrichtung „Langenhagen / Zentrum“ erfolgt die Umleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entfallene Haltestellen:

Die folgenden Haltestellen der Linie 480 werden nicht bedient:

  • Godshorn / Berliner Allee
  • Godshorn / Magdeburger Straße
  • Schulenburg / Kiefernstraße
  • Schulenburg / Schulenburger Mühle
Ersatzhaltestellen und zusätzliche Bedienung durch andere Linien:
  • Die Haltestelle „Godshorn / Friedhof“ wurde in die Straße Alt-Godshorn verlegt.
  • Die regiobus-Linien 460 und 461 bedienen zusätzlich die Haltestellen „Schulenburg / Kiefernstraße“ und „Godshorn / Friedhof“ in beiden Fahrtrichtungen.
  • Ein Umstieg zwischen den Linien 460 und 461 ist an der Haltestelle „Godshorn / Friedhof“ möglich.

Sicherheit hat oberste Priorität

Die Stadt Langenhagen bedauert die Unannehmlichkeiten und bittet Anwohner sowie alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Die Sicherheit der Bauarbeiter und eine sorgfältige Durchführung der Arbeiten haben höchste Priorität. Alle Beteiligten arbeiten mit Hochdruck daran, die Vollsperrung schnellstmöglich aufzuheben.

Aktuelle Informationen zur Baustelle sind unter www.langenhagen.de verfügbar.

Vorheriger ArtikelSport- & Gesundheitstage im City Center Langenhagen: Drei Tage voller Action und Inspiration
Nächster ArtikelMarie Diot und NightWash live bei MIMUSE – Musikalischer Humor und Comedy-Highlights in Langenhagen