Sahlkamp: Küchenbrand im 5. Obergeschoss – Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Feuerwehr Hannover
Symbolbild: Feuerwehr Hannover - © Müller/LGHNews

Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert größeren Schaden in Hannover-Sahlkamp

Hannover (pm/redk). Am Donnerstagnachmittag kam es im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp zu einem Küchenbrand im 5. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

Gegen 15:30 Uhr meldeten Anwohner über den Notruf schwarzen Rauch aus einer Wohnung in der Straße Hägewiesen. Gleichzeitig schlugen Rauchwarnmelder in der betroffenen Wohnung Alarm. Die Regionsleitstelle Hannover alarmierte daraufhin zwei Löschzüge der Feuerwehr sowie den Rettungsdienst.

Vor Ort bestätigte sich die Lage: Ein Brand in der Küche einer Wohnung im obersten Stockwerk war ausgebrochen. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden, drang ein Trupp unter Atemschutz zur Kontrolle und Brandbekämpfung ein. Glücklicherweise war die Wohnung leer.

Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Sie ist jedoch vorerst nicht bewohnbar. Die übrigen Wohnungen des Gebäudes blieben unversehrt.

Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der Einsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes mit insgesamt 30 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen endete gegen 16:30 Uhr. Auch die Polizei war vor Ort.

Vorheriger ArtikelKleine Vögel mit großem Auftrag: Nachwuchs bei den Nordafrikanischen Rothalsstraußen im Erlebnis-Zoo Hannover
Nächster ArtikelGroßbrand auf Feld in Osterwald – Ballenpresse löst Feuerwehreinsatz mit über 100 Kräften aus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein